Die Hamburg Open, kehrt nach der Corona-bedingten Verschiebung in den Juni, auf seinen angestammten Platz im Januar zurück. Die Veranstalter versprechen ein größeres Angebot mit mehr als 180 Ausstellern.
Obsbot zählen als Spezialisten für KI-gesteuerte Video- und Fotolösungen, darunter auch PTZ-Kameras, wie die „Tiny“ und „Tiny 4K“, die wir auch schon beide in der Redaktion zum Test hatten. Kurzentschlossene und Schnäppchenjäger können während der Black Week vom 18. bis 28.11.2022 beim Kauf bestimmter Kameras nun über 40 Euro sparen.
Nikon startet auch dieses Jahr wieder mit einer neuen Rabattaktion ins Weihnachtsgeschäft 2022 und bietet noch bis Mitte Januar die Option auf bis zu 500 Euro Rabatt beim Kauf einer aktuellen Nikon-Z-Kamera sowie entsprechenden Objektiven.
Instagram hat seine Position als beliebteste soziale Plattform für Influencer gefestigt, TikTok holt weiter auf – besonders in den Vereinigten Staaten. Der Influencer-Markt ist insgesamt steigend, verändert aber extrem schnell die Vorlieben für die verschiedenen Plattformen.
Videocodec-Entwickler MainConcept startet ab sofort die Betaphase für den neuen H.265-Nachfolger VVC- respektive H.266-Codec und will damit eine neue Ära in der Videosignalverarbeitung einleiten.
Atomos will ganz offensichtlich im Cine-Kamera- respektive -Sensor-Markt mitmischen und hat jetzt (etwas unter dem Radar) bekannt gegeben, dass die Entwicklung eines eigenen 8K-Videosensors für Cinema-Kameras abgeschlossen wurde.
Bei der Auswahl der passenden Kamera geben immer häufiger Funktionen den Ausschlag, die man fürs Posten auf Social Media Kanälen häufiger benötigt. Dazu gehört eher triviales wie das schwenkbare Display aber auch ein externer Mikrofoneingang – zumindest bei der Generation unter 40 Jahre.
Am 27.10.2022 um 20 Uhr veranstaltet CyberLink für sein Videoschnittprogramm PowerDirector ein etwa einstündigen Seminars und geht dabei auf die effektvollen Möglichkeiten des neuen „Intro-Designer“ sowie die einfache Verwendung neuer KI-gestützter Werkzeuge ein.
Auch dieses Jahr steht wieder die größte „Kreativkonferenz“ weltweit in Los Angeles in den Startlöchern. Ab sofort kann man sich für die Teilnahme an der virtuellen Adobe Max 2022 kostenlos registrieren. Los geht´s ab dem 18. Oktober.
Adobe hat eine „Future of Creativity“-Studie erstellt und fühlt damit der Weltweiten Kreativwirtschaft auf den Zahn. Laut der Studie sind mehr als 165 Millionen Menschen sind weltweit in den vergangenen zwei Jahren in die Kreativwirtschaft eingestiegen und haben damit die Anzahl derer, die damit Geld verdienen mehr als verdoppelt.
Die Sony Future Filmmaker Awards, gegründet von Creo und gesponsert von Sony, sind ein großes neues, jährliches Awards-Programm für Kurzfilme, das Filmemacher und Kreative aus aller Welt unterstützen und fördern will.
Der Deutschland-Distributor für Zhiyun namens Transcontinenta macht derzeit auf eine Sommeraktion des chinesischen Herstellers aufmerksam, wobei sich bis zu 130 Euro auf die aktuellsten und beliebtesten Zhiyun-Gimbals sparen lassen.
Samsung hat den neuen „ISOCELL HP3“ angekündigt. Hierbei handelt es sich um einen 200-Megapixel-Bildsensor mit 12 Prozent kleineren Pixeln. Laut Samsung sollen das dann die kleinsten 0,56-μm-Pixel in diesem Segment sein.
Wer für den Sommer-Urlaub noch die passende Kamera oder ein neues Nikkor-Objektiv sucht, kann bei Nikon ab sofort und noch bis zum 18. Juli bis zu 400 Euro sparen. Das gilt für ausgewählte Nikon-Z-Kameras sowie bestimmte Nikkor-Z- und Nikkor-F-Objektive.
Panasonic startet ab sofort wieder seine alljährliche Sommer-Cashback-Aktion und gibt hier noch bis zum 31. Juli 2022 einen Rabatt von bis zu 300 Euro auf ausgewählte Lumxi-G-Kameras und Leica-Objektive.
Panasonic und Leica wollen ihre Kernkompetenzen verstärkt bündeln und gemeinsam neue Technologien und Lösungen unter dem Namen „L² Technology“ (L squared Technology) entwickeln.
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit werden inzwischen immer mehr Produkte gemietet und nach Ablauf der eigenen Nutzungszeit für den Zweitmarkt wiederaufbereitet. Neu auf dem Markt ist Miete24.com, die das Mieten besonders einfach machen wollen.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.