Sigma gibt kurz vor der Auslieferung mehr Details zum neuen 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports bekannt und verspricht zu einem attraktiven Preis ein Zoom-Flaggschiff mit durchgehender Lichtstärke von F2,8 und High-Speed-Autofokus.
Eine Offenblende von F2.8 und besonders geringes Gewicht zeichnen Sonys neues Teleobjektiv der G Master-Serie aus. Präzise Autofokus-Motoren und optische Stabilisierung sind ebenfalls integriert.
Viltrox hat mit dem AF 20 mm/2.8 ein Weitwinkelobjektiv mit Sony E-Mount vorgestellt und verspricht eine „perfekte Abstimmung auf Sony-E-Vollformatkameras“ sowohl für die Foto- als auch Videographie.
Sigma hat in seiner Contemporary-Serie ein kleines Weitwinkel-Objektiv vorgestellt und kĂĽndigt zudem ein 70-200 mm Tele mit F 2.8 fĂĽr Vollformatkameras an.
Bei aktuellen Fernsehproduktionen kommen immer mehr Kameras mit S-35- oder Vollformatsensoren zum Einsatz. Dafür verspricht das Fujinon Duvo 24-300mm die Flexibilität eines Broadcast-Objektives bei einem kinoreifen Bildeindruck.
Der fĂĽr seine gĂĽnstigen Cine-Zoomoptiken bekannte chinesische Hersteller DZOFilm stellt auf der IBC 2023 mit der PAVO-Serie anamorphe Profi-Objektive fĂĽr Kameras mit S35-Sensor vor.
Wirklich neu sind sie nicht – aber jetzt mit RF-Bajonett: Canon hat seine aufn dem EF- und PL-Bajonett basierenden Festbrennweitenobjektive nun an das RF Bajonett angepasst. Daraus ergibt sich nun eine Serie von sieben Objektiven von 14 Millimeter Brennweite bis 135 Millimeter Brennweite.
Samyang bringt mit dem AF 35-150mm F2.0-2.8 FE ein zweites Zoom-Objektiv, das als All-Rounder-Objektiv ein schlagkräftiges Argument für Sony-E-Filmer sein will.
Mit der Contemporary-Objektiven hegt Sigma besonders hohe optische AnsprĂĽche und liefert nun gleich drei neue Festbrennweiten, die diesen gerecht werden sollen.
Venus Optics erweitert sein Sortiment an Vollformat-Objektiven mit dem neuen Laowa Argus 28mm f/1.2 FF um eine weitere, manuelle Festbrennweite fĂĽr diverse Mount-Optionen.
Canon erweitert das Cinema-EOS-System um zwei neue Super-35mm-Objektiven für hochwertige 4K-, 8K- und HDR-Kinoproduktionen. Das CN-E14-35mm T1.7 L S / SP und das CN-E31.5-95mm T1.7 L S / SP sollen dabei die lichtstärksten Super-35mm-Objektive im Marktsegment dieser Brennweitenbereiche sein.
Zubehör-Hersteller Rollei bietet mit der chinesischen Partnermarke Viltrox ab sofort fünf neue Cine-Objektive speziell für Videografen an, wobei es Varianten für MFT, Sony-E- und Panasonic L-Mount gibt.
Meike hat das Autofokus-Objektiv 85 mm F1.8 für Sony E-Mount aus dem letzten Jahr nochmals veröffentlicht. Das Vollformat-Objektiv gibt es jetzt auch mit Anschluss-Optionen für Fujifilm X-Mount und Nikon Z-Mount.
Objektiv-Hersteller Irix gibt aktuell bekannt, dass die Cine-Objektiv-Serie des Herstellers ab sofort auch mit Anschluss-Optionen fĂĽr Fuji-X-Mount-Kameras zu haben sein wird.
Leica präsentiert derzeit das neue Vario-Elmar-SL 1:5-6.3/100-400, ein Tele-Vario-Objektiv für das SL-System und kündigt dafür dann auch gleich noch den passenden Extender an.
Sigma ist als Objektiv-Hersteller eine feste Größe, doch das nun schon nicht mehr ganz neue Nikon Z-Mount hat der Hersteller bisher links liegen lassen. Nun folgen also die ersten Objektive – den Anfang macht die Contemporary-Serie.