Adobe letzte Woche in Japan auf einer ihrer Max-Veranstaltungen mit dem Project Sound Lift eine Lösung vorgestellt, mit der man den aufgenommenen Ton in mehrere Spuren zerlegen und damit Störgeräusche eliminieren kann.
Auch wenn es um die kleinen Elements-Versionen relativ ruhig geworden ist, hat Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements neu aufgelegt und verspricht Funktionen, die auf KI beruhen und noch einfachere Bedienung für anspruchsvolle Aufgaben bringen sollen.
Apple hat eben Updates für Final Cut Pro für Mac und iPad angekündigt, die Verbesserungen bei der Navigation und Organisation der Timeline bringen sollen und besonders komplexe Bearbeitungen vereinfachen.
Apple hat gestern die neue Generation seines Prozessors vorgestellt und verspricht vor allem bei der Grafikleistungen Verbesserungen. Den neuen M3 Chip gibt’s zuerst in den MacBook Pro und einem 24-Zoll iMac.
Thomson präsentiert zur IFA 2023 ein Notebook, das eigentlich für Gamer gedacht, aber für den Videoschnitt interessant ist. Das Roxxor G16 gibt es mit Intel Core i9 CPU und Nvidia RTX4070 Grafikkarte.
Alljährlich präsentiert Adobe auf der hauseigenen Kreativkonferenz MAX seine neusten Ideen für Funktionen, wobei hier dieses Jahr wieder das Thema KI ganz groß ist und nun auch ins Videoprogramm Premiere Pro vordringt.
Schneller klar machen um wie eine Software oder ein Bedienvorgang geht – das soll mit der neuen Version von Snagit 2024 machbar sein, denn es lassen sich leichter Cursorklick-Animationen und Highlights zeigen.
Zur IBC 2023 bringt Western Digital drei neue SanDisk- und SanDisk Professional-Speicherlösungen mit – zwei Festplatten und eine CFexpress Typ-B-Speicherkarte.
Zwölf Plugins mehr als die Premium-Version hat das neue Magix Video Deluxe 2024 Ultimate. Damit verspricht Magix mehr kreative Möglichkeiten für sein Einsteiger-Videoschnittprogramm.
Magix setzt bei der neuen Version von Vegas Pro 21 nicht nur auf neue Funktionen, sondern in erster Linie auf eine neue Abo-Idee bei seiner professionelle Vegas-Creative-Software. Zudem gibt es auf der IBC die speziell für Vegas Pro 21 entwickelte Version des Mocha Planar-Tracking-Tools, Mocha Vegas, zu sehen.
Künstliche Intelligenz oder vielmehr Machine Learning ist seit einiger Zeit der Renner, auch in der Videoproduktion. Natürlich lassen es sich Adobe nicht nehmen, ihre Videoproduktionsumgebungen mit Machine Learning weiter zu verbessern.
Acer hat mit dem Swift X 16 nach eigener Aussage ein neues „High-End“-Notebook speziell für Kreative vorgestellt. Die technischen Daten sprechen dafür: Mit dabei sind eine aktuelle AMD Ryzen 9 CPU sowie eine Nvidia RTX 4050 Laptop GPU.
Zur NAB 2023 hat Adobe sich vor allem auf Neuerungen für Adobe Premiere Pro CC und After Effects konzentriert. Und bereits letzten Monat gab es mit Firefly die Vorstellung eines generativen KI-Werkzeugs für Bild- und Grafikinhalte. Nun gibt Adobe im Medienrummel rund um die NAB in Las Vegas erstmals bekannt, dass Firefly künftig auch Video-Inhalte durch KI unterstützt kreieren können soll. Eigentlich ist das aber doch nicht weiter überraschend.
Blackmagic Design hat zur NAB 2023 das neue Update auf Version 18.5 von DaVinci Resolve vorgestellt. Der neue Versionsschritt ist ein großer und bringt entsprechend viele Verbesserungen mit sich. Die Entwickler selbst sprechen von vier neuen KI-Tools sowie über 150 Feature-Upgrades.
Zur NAB will Adobe trotz der versprochenen permanenten Updates der Creative Cloud Programme natürlich dennoch mit Ankündigungen von neuen Funktionen für Aufmerksamkeit für Premiere Pro, After Effects und Frame.io sorgen.