Die neue VIDEOAKTIV 03/2015 steht ganz im Zeichen von 4K. Die Redaktion testet neben den drei Profi-Modellen Aja Cion, Blackmagic Ursa und Sony PXW-FS7 die 4K-Kombination Sony Alpha 7S plus Atomos Shogun und ist begeistert. Bereits heute gibt´s das PDF-Magazin zum Kauf.
Jede Woche ein Video – so beleben wir seit über einem Jahr unseren YouTube-Kanal. Damit wollen wir nicht nur das Magazin ergänzen, sondern auch YouTube als Erwerbsquelle erkunden.
Der Rettungsassistent und Videodokumentarfilmer Philipp Köhler vereint Beruf und Berufung: Er dreht für den DRK-Rettungsdienst in Rheinhessen-Nahe Videos für die Pressearbeit. In einem neuen VIDEOAKTIV-Praxis-Report zeigt er sein Equipment und wie er seine Filme erstellt.
Klar im Blick hat Lanparte die Selfie-Filmer, denn das leichte und mit einer Hand haltbare Gimbal ist auf Smartphones und Action-Cams ausgelegt. Damit trifft man den Nerv der Zeit und gleicht die Schwachstelle der Kameratechnik aus.
Ab heute kann man die neue VIDEOAKTIV 02/2015 am Kiosk kaufen. Neben ausführlichen Praxis-Tests, Workshops und Ratgebern, testet die Redaktion die Samsung NX1, Panasonic Lumix DMC-LX 100 sowie Canons EOS 7D Mark II.
Ab Dienstag, dem 20. Januar 2015 bekommt man die neue VIDEOAKTIV 02/2015 am Kiosk zu kaufen. Im Heft finden Sie unter anderem einen 10 Seiten starken Praxis-Test zu sechs Brushless Gimbal-Systemen für Camcorder, Actioncams und System- wie Spiegelreflex-Kameras.
In der nächste Woche Dienstag erhältlichen VIDEOAKTIV 02/2015 haben wir wieder ein pralles Praxis-Kapitel „geschnürt“. Mit dabei auch der Artikel "Video-Musikschule" von Philip Edelmann. Wie das Konzept „Musikunterricht via Online-Plattform“ funktioniert, erklärt unser Report.
Update: Im letzten Teil unseres Ratgebers erklären wir den Filmexport - 24.12.2014: Fotografen schütteln über den Datenwirrwarr der Videobranche nur den Kopf, und auch bei engagierten Filmern schaut man oft in fragende Gesichter. Deshalb fangen wir in unserer Ratgeberserie bei den Aufnahmeeinstellungen an, geben kreative Anregungen fürs Filmen und den Schnitt und erklären wie man den Film ausgibt.
Ab sofort steht das neue VIDEOAKTIV Sonderheft „Kamera Kaufberater 2015“ in unserem PDF-Shop zum Download bereit. Das neue eMagazin bietet auf satten 170 Seiten 108 Testberichte plus Workshops, Ratgeber und Praxis-Artikel.
Die Bauform der Roam3 ist wahrlich keine Überraschung: Sie lehnt sich an den bereits bekannten Action-Cams des Herstellers Contour an. Dennoch sind die Verbesserungen genau hier – beim Gehäuse.
Ab heute kann man die neue VIDEOAKTIV 01/2015 am Kiosk kaufen. Neben ausführlichen Praxis-Tests, Workshops und Ratgebern, testet die Redaktion Panasonics 4K-Cam HC-X 1000, die GoPro Hero 4 Black sowie Sonys HDR-AZ 1.
Ab dem 11. November findet man die neue VIDEOAKTIV 01/2015 am Kiosk, kann diese aber bereits heute online bestellen oder als PDF-Ausgabe kaufen. Neben einem sehr ausführlichen Praxis-Kapitel testet die Redaktion von Actioncams bis 4K-Camcorder insgesamt 10 Kameras.
Deutlich kleiner hat Sony seine Action-Cam gemacht – und gleichzeitig das Bedienkonzept überarbeitet. Grund genug für VIDEOAKTIV sich die Action-Cam genauer anzusehen – hier ist der Praxistest.
25p, 50i, 50p oder gar 24p, 60p oder 60i - welche Bildfrequenz ist optimal? VIDEOAKTIV erklärt in einem neuen Camcorder-Wissen-Leitfaden Grundlegendes bezüglich Bildwiederholraten und dem richtigen Aufnahmeformat.
Mehrere Wochen konnten drei VIDEOAKTIV-Leser das Kamera-Mikrofon Shure VP83F LensHopper in der Praxis testen. Wir haben die Test-Artikel samt -Videos heute veröffentlicht.
Schaut man sich auf YouTube und anderen Videoportalen um, findet man nicht selten die gleichen Videos und Bilder auf unterschiedlichen Nutzer-Kanälen. Der zweite Teil unserer Rechtsratgeber-Serie zum "Bilderklau im Internet" erläutert die erweiterten Schadensansprüche beim Rechtsstreit.
Ab heute ist die neue VIDEOAKTIV 06/2014 am Kiosk. Im Heft finden Sie unter anderem Tests zur Canon XF200/205, der Sony Alpha 6000 und Alpha 77 II. Außerdem wartet die neue Ausgabe mit einem starken Praxis-Kapitel auf.