UPDATE - neuer Song online! Seit geraumer Zeit setzten wir in unseren Videos Musik von Sascha Ende ein, auf dessen Anregung wir nun einen exklusiven Musik-Download-Bereich eröffnen – mit neuen Titeln jeden Mittwoch.
Sie haben ein Video mit kommerziellem Hintergrund produziert, es auf YouTube geladen und entdecken dieses schließlich bei einem anderen YouTube-Kanal oder einer anderen Homepage? Was Sie in rechtlicher Hinsicht dagegen tun können, lesen Sie im neuen Rechtsratgeber.
Für die VIDEOAKTIV 05/2015 hat die Redaktion die drei Systemkameras Canon EOS M3, EOS 760D und Panasonic Lumix DMC-G 70 sowie den Full-HD-Profi PXW-X200 von Sony gestestet. Ab sofort stellen wir die Testvideos aus dem Messlabor online zur Verfügung.
Die Smartphones haben den Camcorder-Herstellern das Leben schwer gemacht und die Einsteiger-Modelle weitgehend vom Markt verdrängt. Grund genug mal wieder zu schauen, wie gut die smarten Mobiltelefone filmen. Zumal hier das Thema 4K bereits präsent ist.
Ab heute gibt´s die PDF-Ausgabe der neuen VIDEOAKTIV 05/2015 bereits zu kaufen. Vom Sommerloch dabei keine Spur: Wir liefern Spitzen-Tests zu Spitzen-Kameras wie der Canon XC10, Panasonic G70 und Sony X 200. Außerdem prüfen wir aktuelle Smartphones auf ihre 4K-Filmkünste.
In London wurden am Montag die 4K-Kamera Sony Alpha 7RII sowie der Profi-Camcorder HXR-NX100 der Presse vorgestellt – wir haben die Gelegenheit für ein erstes Hands-on-Video genutzt.
Drei Leser durften das Schwebestativ Mini Wild Cat von Rollei testen – und ganz ehrlich: Die Ergebnisse haben uns riesigen Spaß gemacht. Heute veröffentlichen wir die sehr ausführlichen Testprotokolle sowie alle Testvideos zum Leser-Test.
Jeder Filmer weiß – nicht nur das Bild, sondern gerade der Ton „macht“ den Film. Wir bei VIDEOAKTIV testen seit Jahren alles, was man für „Sound Recording & Production“ benötigt. Im neuen eMagazin präsentieren wir satte 124 Tests auf starken 143 Seiten.
Lohnt sich die Investition in eine höherpreisige Action-Cam? Das wollten wir mit einem Test herausfinden und haben dem Branchenprimus günstigere aber spannende Modelle gegenübergestellt.
Mit wenig Mitteln und einer ganz neu geformten Mannschaft, hat ein Team aus Schleswig-Holstein ein mehr als respektables Werk geschaffen. Dabei war nicht nur viel Engagement sondern auch ein gewisser finanzieller Spielraum wichtig.
Ab heute kann man die neue VIDEOAKTIV 04/2015 am Kiosk kaufen. Neben ausführlichen Praxis-Tests, Workshops und Ratgebern, testet die Redaktion den Panasonic HC-WX 979, Sonys FDR-AXP33 sowie die 4K-Profis JVC GY-HM 200 und -LS300.
Die neue VIDEOAKTIV 04/2015 steckt voller Tests – genau genommen voller 4K-Tests. Die Redaktion prüft die 4K-Consumer-Modelle von Sony und Panasonic, JVCs HM 200 und LS 300 sowie die FDR-X 1000 von Sony. Das neue PDF-Magazin gibt´s ab sofort im Shop.
Das neue VIDEOAKTIV Sonderheft „Action-Cam & Sport 2015“ ist ab sofort digital erhältlich und liefert Tests, Workshops und Ratgeber rund um die kleinen Outdoor-Künstler.
Update:Versteigerung endet in wenigen Stunden - 23.3.2015: Warum benötigt man ein Cage für filmende Fotokameras, welche Möglichkeiten ergeben sich damit und wie baut man ein solches Set auf? Wir erklären es in einem Workshop anhand des Rolleiflex 4K-Cages.
VIDEOAKTIV startet wieder eine Leser-Test-Aktion. Drei Leser können das brandneue Schwebestativ „Rollei Mini Wild Cat“ testen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Roland liefert mit dem VR-50 HD einen echten Eventprofi, der Audio- und Videosignale entgegenimmt und das Mischergebnis nicht nur in Full-HD ausgibt, sondern dieses Signal auch via USB zum direkten Streaming an einen Rechner weiterreicht.
Die Alpha 7S ist ohne Frage eine lichtstarke Fotokamera – und dank 4K-Video-Option für engagierte Filmer hoch interessant. Doch damit aus der Fotokamera eine vollwertige Kamera für Videographen wird müssen die Einstellungen passen.