Ab September bringt LG neben dem 48 Zoll großen 48GQ900 mit OLED-Technik auch noch den 32 Zoll großen UltraGear 32GQ85X mit Nano-IPS-Technik auf den Markt.
Optoma erweitert seine Produktpalette an Projektoren mit Laserlichtquelle um den neuen ZH507, der eine maximale Helligkeit von 5500 Lumen erreichen will.
Fast schon mehr Fernseher als Monitor ist der neue UltraGear 48GQ900 von LG, der mit OLED-Technik arbeitet und auf einer 48 Zoll großen Bilddiagonale 4K-UHD zeigt.
Auch LG will jetzt mit dem Libero 27BQ70QC einen transportablen Monitor auch und gerade für den Homeoffice-Einsatz im Portfolio wissen. Der 27-Zoll-Monitor lässt sich aufstellen, aber auch mit einer speziellen Befestigung aufhängen.
Der deutsche Kamera- und Objektivhersteller Leica steigt in das nach eigener Aussage „stark wachsende Geschäft für Laser-TV Geräte“ ein und vereinbart dafür eine technologische Zusammenarbeit mit dem chinesischen TV-Hersteller Hisense. Auf der IFA wird es bereits das erste Modell zu sehen geben.
Update: Preis für den CG2700S bekannt gegeben - Mit dem CG2700S und dem CG2700X stellt Eizo heute nach eigener Aussage zwei neue, farbtreue und kalibrierbare „High-End- Monitore“ vor, die sich in die bekannte Color-Edge-Serie einfinden und eine 27 Zoll Bilddiagonale bereitstellen.
Der flexible Arbeitsplatz und damit verbunden auch die Portabilität von Arbeitsgeräten ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiger Faktor für Produktivität. Mit dem 16B1P3302 hat Philips jetzt ein tragbares 16-Zoll-Display vorgestellt, das sich als Zweitmonitor am Laptop nutzen lässt.
Nach dem Desview R72 übernimmt Rollei nun auch die Distribution für einen weiteren On-Kamera-Monitor des chinesischen Herstellers. Der Desview R5II ist ein 5,5 Zoll großer Vorschaumonitor mit 800 nits Helligkeit, für günstige 169 Euro.
Blackmagic Design hat mit dem Atem SDI, SDI Pro ISO und SDI Extreme ISO drei neue Live-Produktionsmischer vorgestellt, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken und ab sofort verfügbar sind.
Für Einsteiger ins eigene Heimkino hat Optoma sein umfangreiches Beamer-Portfolio jetzt um ein weiteres Full-HD-Modell erweitert. Der neue HD28i verspricht dabei eine Helligkeit von maximal 4000 ANSI-Lumen.
CyberLink hat das neueste Update auf Version 10 für seine Webcam-Software YouCam veröffentlicht und stellt mit diesem noch mehr praktische Funktionen für Windows-PCs zur Verfügung.
Der neue Philips 34E1C5600HE ist ein 34 Zoll großer Monitor, der ein Bild im 21:9-Format darstellt und sich auch für Foto- und Videoarbeiten eignen soll.
Optoma konzentriert sich zunehmend auf Laser-Technologie, auch in seinen günstigeren Heimkino-Projektoren. Der UHZ45 tut auch genau das und soll 4K-Auflösung mit HDR- und HLG-Unterstützung liefern.
Auch Rollei beteiligt sich am Markt der externen Kameramonitore (wenn auch nur über den Weg einer Partner-Marke) und hat mit dem Desview R72 jetzt ein 7-Zoll-Modell mit einer Helligkeit von 2600 cd/m² parat.
SmallHD hat ein Update auf Version 7 für sein „kleines“ Fieldrecorder-Betriebsystem Action OS und damit den neuen 5-Zoll-Fieldmonitor Action 5 vorgestellt. Das Action OS V.7 bringt neue Funktionen sowie einige kleinere Bug-Fixes mit.
LG hat einen neuen Projektor aus seiner CineBeam-Heimprojektor-Reihe vorgestellt. Der HU915QE dient als Ultrakurzdistanz-Laserprojektor und kann hier 4K-Auflösung bieten.
Der chinesische Hersteller für drahtlose Anzeigeräte „EZCast“ hat mit der „CatchU“ eine neue Capture- und Streaming-Box vorgestellt, die ein Videosignal vom Rechner sowie von Smartphones aufzeichnen und auch direkt live streamen kann.
MSI hat aktuell den neuen MEG 342C QD-OLED angekündigt. Hier handelt es sich ähnlich dem Dell Alienware AW3423DW um einen OLED-Monitor mit geschwungenem Display und 34 Zoll großer Bilddiagonale.