YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sony Inzone M3: 27 Zöller mit 240 Hertz, KVM-Switch und DisplayHDR400

„Inzone“ nennt Sony seine neueste Produktlinie, die vornehmlich fĂŒr Gamer gedacht sein soll, mit dem Inzone M3 aber einen Monitor im Portfolio hat, der durchaus auch fĂŒr Content-Creator interessant sein könnte. Der Bildschirm lĂ€sst sich ab sofort vorbestellen.

Der Inzone M3 zeigt native 1920 x 1080 Pixel, also Full-HD und kann laut den technischen Details 10 Bit Farbtiefe, sprich 1,07 Milliarden Farben darstellen. Ob diese nativ oder via dem 8-Bit-FRC-Verfahren erreicht werden, wird aus den Produktdetails nicht ersichtlich. Was klar ist: Der Monitor ist nach DisplayHDR 400 zertifiziert, womit die Helligkeit typisch wie maximal bei 400 nits liegen soll und das KontrastverhÀltnis bei 1000:1. Entsprechend soll man hier dann also auch HDR-Inhalte (HDR10, HLG) darstellen und zudem von einer sehr kurzen Panelschaltzeit von nur 1 Millisekunde (Grau zu Grau) im schnellen Einstellungs-Modus profitieren können. Das IPS-Panel verspricht einen Betrachtungswinkel von 178 Grad vertikal wie horizontal und als Hintergrundbeleuchtung dient eine Edge-Lit-LED, also am Bildschirmrand platzierte LEDs.

Sony Inzone M3 front web

Der Sony Inzone M3 bietet zwar nur Full-HD-Auflösung auf 27 Zoll BildgrĂ¶ĂŸe, ist aber nach DisplayHDR 400 zertifziert und kann so laut Hersteller auch HDR-Inhalte fĂŒr HDR10 und HLG darstellen.

Den sRGB-Farbraum deckt der Monitor dann zu 99 Prozent ab und kann ĂŒber einen „Auto KVM Switch“ bis zu zwei angeschlossene Rechner ĂŒber eine Tastatur und Maus bedienbar machen. Technologien fĂŒr eine flimmerfreie Bilddarstellung sowie ein reduzierter Blaulicht-Anteil sollen die Augen schonen. AnschlĂŒsse gibt es fĂŒr DisplayPort 1.4 sowie zweimal HDMI 2.1 und einmal USB-C. Außerdem ist eine USB-Typ-A-Hub mit dabei, fĂŒr drei Downstream- und einen Upstream-Port sowie ein Kopfhöreranschluss fĂŒr 3,5 Millimeter Klinke. Zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher sorgen fĂŒr die direkte Tonwiedergabe. Der dreibeinige Standfuß erlaubt die Höhenverstellung um sieben Zentimeter und das Neigen des Displays von 0 bis 20 Grad. Drehen lĂ€sst es sich nicht.

Sony Inzone M3 anschl web

Der Sony Inzone M3 bietet zwei HDMI-2.1-AnschlĂŒsse sowie einmal DisplayPort 1.4 und einmal USB-C. Dazu gesellt sich dann noch ein USB-Typ-A-Hub mit drei Ports.

Der Sony Inzone M3 misst mit Standfuß 6,15 x 4,79 x 2,48 Zentimeter und wir ab Januar 2023 fĂŒr 699 Euro zu haben sein.

Mehr zum Thema ...