Mit dem CG2700S und dem CG2700X stellt Eizo heute nach eigener Aussage zwei neue, farbtreue und kalibrierbare „High-End- Monitore“ vor, die sich in die bekannte Color-Edge-Serie einfinden und eine 27 Zoll Bilddiagonale bereitstellen.
Das Unternehmen „StreamView“ seines Zeichen Lizenznehmer der Marke Nokia für Smart TVs und Set-Top-Boxen in Europa, bringt in 2022 vier weitere 4K UHD Nokia Smart TVs mit QLED-Technologie in den Größen 43, 55, 58 und 70 Zoll auf den Markt.
Medion bestückt mal wieder fleißig den Online-Shop von Aldi (Nord & Süd) mit neuen Produkten. Darunter auch der Akoya X52708 – ein 27-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung zu einem recht attraktiven Preis.
Tragbare Projektoren mit hoher Helligkeit feiern derzeit ein kleines Hoch. Mit dem Cosmos Laser 4K soll man jetzt ein portables „Laser-Kinoerlebnis“ in UHD bekommen.
Auch AOC hat zur CES 2022 neue Monitore vorgestellt. Dazu zählt auch der Pro AG274QGM aus der Agon-Serie. Der 27 Zöller setzt auf eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und kann bis zu 300 Hertz zeigen.
Roland Pro A/V bietet zwei Mischer, die die Kommunikation aus dem Homeoffice oder kleinen Studios professionell gestalten sollen. Zudem gibt es ein neues Schwanenhalsmikrofon, das dabei auch den Ton verbessert.
Für Samsung eher ungewöhnlich, hat der südkoreanische Hersteller neben neuen Fernsehern auch einen kompakten, tragbaren Projektor namens „The Freestyle“ zur CES 2022 vorgestellt.
Neben dem XPS13 macht Dell zur CES 2022 noch eine Ankündigung zum UltraSharp 32, einem „4K Video Conferencing Monitor“. Der neue Bildschirm soll sich speziell für den Collaboration-Einsatz eignen.
Sony kündigt zur CES 2022 weitere Bravia-XR-Fernseher an. Mit dabei sind dieses Jahr neue Modelle der Master Series Z9K 8K, X95K 4K Mini LED, A95K, A90K und A80K 4K OLED sowie der X90K 4K LED.
Neben Samsung hat auch LG seinen neuen Kurs für 2022 in puncto TV-Technologien bereits klar gemacht. Der Wind weht in Richtung OLED- und QNED-TV, letztere mit Mini-LED-Technologie.
Die CES 2022 findet auch in diesem Jahr teilweise digital und zudem verkürzt statt, das war bereits in den letzten Wochen aufgrund der wieder zunehmend problematischen Entwicklung der Corona-Krise absehbar. Samsung hat aber bereits seine neuen TV-Technologien für 2022 angekündigt und will hier vor allem mit neuen Micro-LED- und Neo-QLED-Fernsehern in den Markt drängen.
Zur nahenden CES 2022 will LG nicht nur die beiden UltraFine-Monitore 32BP95E und 27BP95E zeigen, sonder auch den den zur gleichen Serie gehörenden 32UQ85R vorstellen. Dieser soll sich mit seiner technischen Ausstattung direkt an Kreativ-Profis richten – also auch für Bildbearbeitung taugen.
LG hat die zwei neuen Monitore der UltraFine-Serie 32BP95E und 27BP95E angekündigt. Beide arbeiten mit OLED-Technologie und sollen bestens für die Video- und Bildbearbeitung geeignet sein.
Z-Cam hat sich auf Box-Style-Kameras spezialisiert und bietet nun passend zum kompakten Kamerakonzept eine Lösung um die Vorschau auf das Smartphone ausgeben zu können und zudem zwei Streaming-Lösungen für Kompaktstudios.
Um stationäre Media-Player ist es in den letzten Jahren eher still geworden – kein Wunder, kommen aktuelle TV-Geräte bereits mit integrierten Digital-Abspielern und Smart-TV-Applikationen, die die meisten Aufgaben übernehmen. Wer allerdings keinen passenden Fernseher oder zu wenige Anschlüsse hat, könnte dem Thomson THA100 eventuell etwas abgewinnen.