YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Manfrotto Move Quick Release System: Schnellspannsystem fĂŒr Video und Foto

Bereits Rollei hat vor einigen Tagen eine Schnellwechsel-Lösung fĂŒr das Stativ, den Slider oder den Kran vorgestellt, jetzt schiebt Manfrotto mit „Move“ sein ebenfalls neues „Quick Release System“ nach, das dem gleichen Einsatzzweck dient.

Entsprechend soll man auch mit dem Quick Release System von Manfrotto am Set schnell zwischen verschiedenen Aufbauten wechseln können und somit die Kamera flott von Stativ zu Stativ oder auf einen Gimbal respektive Slider oder Kran umsetzen zu können. DafĂŒr gibt’s wie bei Rollei einen flachen Sockel und eine aufsteckbare Platte, die eine „universelle Verbindung“ schaffen. Der Drehverschluss ist dabei um 360 Grad drehbar und lĂ€sst sich so in beliebiger Ausrichtung einsetzen. Mittels einfachem Drehen entriegelt man die Platte und kann diese dann wieder lösen. Der flache Sockel hat einen Durchmesser von 60 Millimetern und nimmt ein Standard 3/8 Zoll Gewinde auf. Die Platte kommt mit einer standardmĂ€ĂŸigen 3/8-Zoll- und 1/4-Zoll- Befestigungsschraube und garantiert so eine einfache Verbindung mit einer großen Bandbreite von Kameras.

Manfrotto Move - Quick Release System

Sie verfĂŒgt außerdem ĂŒber einen „Verdrehschutzstift“, was ein sicheres Arbeiten in allen Schießkonfigurationen gewĂ€hrleisten soll. Das Move-System besteht aus hart eloxiertem, gefrĂ€stem Aluminium, womit es stark genug sein will, um eine Nutzlast von bis zu 20 Kilogramm aufzunehmen. Selbst wiegt es nur 220 Gramm bei einer Höhe von 3,5 Zentimetern.

Manfrotto Move Quick Release System web

Das Manfrotto Move besteht aus einem Sockel und einer Platte und dient als Schnellspannsystem fĂŒr den schnellen Wechsel der Kamera von Stativ zu Stativ, Gimbal, Kran oder Slider.

Das Manfrotto Move lĂ€sst sich ab sofort ĂŒber die Hertellerseite fĂŒr rund 99 Euro kaufen.

2021 09 Z Cam E2 F6 E2 S6G 1080px

Z Cam ist ein noch relativ neuer Hersteller aus Fernost, dessen Portfolio neben VR-Kameras ausschließlich sogenannte Box-Kameras umfasst. Z Cam bietet gleich mehrere Modelle an – wir haben die E2-F6 und die E2-S6G mit 6K-Auflösung im Test.

Mehr zum Thema ...