ND-Filter helfen die Stärke des auf den Kamerasensor fallenden Lichts zu regulieren. Durch einen vorgeschalteten ND-Filter kann man unabhängig oder zusätzlich zur Blendeneinstellung die Belichtung und somit auch die Bereichsschärfe im Bild kontrollieren. Schneider Kreuznach hat hier jetzt die neue Classic-ND-Serie an Filtern vorgestellt.
Der Power Junkie v2 von Blind Spot Gear ist ein kompakter Akku-Adapter für Sony NP-F, der bis zu drei Geräte – einschließlich einer Kamera und Zubehör wie einem Monitor – über einen 12-V- oder 8,4-V-DC-Ausgang oder USB-C mit Energie versorgen kann.
Hersteller von Notebooks und Desktop-PCs will Samsung jetzt mit den neuen PCIe-4.0-NVMe-SSDs der PM9C1a-Serie ausstatten und hat dafĂĽr drei neue Modelle vorgestellt. Damit ersetzt der Hersteller die alte PM9B1-Serie, die noch auf PCIe 3.0 setzte.
Samsungs tragbare Speichermedien der Shield-Serie sind bekanntlich sehr robust und eignen sich genau deshalb auch oder vorrangig für den Outdoor-Einsatz. Die T7 Shield SSD gab es dabei bislang mit maximal 2 Terabyte Kapazität, die Samsung nun verdoppelt.
Die Bekanntgabe der neuen Panasonic Lumix S5II (Test hier) ist erst rund zwei Wochen alt, da gibt es bereits erstes Zubehör für die Kamera. SmallRig, bekannt unter anderem für ihre Kamerakäfige, haben mit dem „Black Mamba“ nun ein erstes Cage vorgestellt.
Bei Gigabyte steht die neue Aorus Gen4 7300 SSD in de Startlöchern. Die neue NVMe-M.2-SSD kommt mit bis zu 2 Terabyte und soll hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen können.
DJI möchte reisefreudige Kreative erreichen und bringt mit dem Ronin RS 3 Mini einen leichteres und schmaleres Gimbal, das aber dennoch die professionelle Leistung der RS 3 Serie liefern.
Für den Mac-Studio-Rechner von Apple (Test hier) gibt es ab sofort mit dem „RackMac Studio“ und dem "xMac Studio" neue Installationsgehäuse für zwei oder mehr der kompakten Rechner.
Gestartet ist Zhiyun als Gimbal-Spezialist, doch inzwischen baut der chinesische Hersteller sein Zubehör für Filmschaffende deutlich aus. Mit dem Fiveray M40 gibt jetzt ein Aufhelllicht sowie mit dem das Fiveray F100 einen LED-Lightstick.
Das Irix Cine 150 mm T3.0 Macro 1:1-Objektiv wurde 2019 auf den Markt gebracht. Irix hat sich nun entschieden eine zweite Version des 150-mm-T3.0-Objektivs mit der Bezeichnung TELE zu veröffentlichen, das einige, signifikante Änderungen aufweist.
Mit der Caddx Walnut gibt es jetzt eine weitere kleine sowie leichte Actioncam, die speziell für den Einsatz mit FPV-Drohnen gedacht ist und hier Auflösungen bis 4K60p liefert.
Mit den besonders kompakten Desktop Audio-Interfaces Neva Uno und Neva Duo will ESI Audio Creator ansprechen, die ihre Hardware mal daheim, im Studio oder unterwegs nutzen.
„Klein, leicht und kompakt“ soll das neue Griffstativ TG-BT1 von Fujifilm sein, dass direkte Bedienelemente mitbringt und via Bluetooth mit der Fuji-Kamera kommuniziert. Dazu gehören dann auch die neue X-H2 und X-H2S (Test hier).
Lexar hat sein Produktportfolio um die CFexpress Type A Card Gold Series 320 GB und die CFexpress Type B Card Gold Pro mit 1 TB & 2 TB Speicherkapazität erweitert.
Der per NP-F-Akku gespeiste Accsoon SeeMo Adapter verwandelt das iPhone oder iPad in einen Monitor und soll damit professionellen BedĂĽrfnissen gerecht werden.
Der japanische Speicherträgerhersteller Nextorage hat im Rahmen der derzeit stattfindenden Interbee 2022 in Japan mit der neuen B1 Pro und B1 SE Serie die nach eigener Aussage derzeit weltweit schnellsten CFexpress-Typ-B-Speicherkarten vorgestellt.
Sony hat eine neue Variante seiner V90-SD-Speicherkarte der Tough-Serie mit höherer Speicherkapazität angekündigt. So wird man diese jetzt auch mit 256 Gigabyte Speicherplatz bekommen.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.