Nahezu alle Fotokameras beherrschen auch die Videoaufzeichnung und es kommen immer mehr Kameras auf den Markt, die explizit für diesen Doppelnutzen konzipiert wurden. Entsprechend steigt der Bedarf an Licht, das beiden Funktionen gerecht wird und Blitz und Dauerlicht vereint.
Speicherplatz hat man nie genug – schon gar nicht bei den zunehmenden Auflösungen der Kameras. Zudem liefern selbst Actioncams inzwischen höhere Auflösungen. Deshalb liefert Kioxia nun die microSD-Speicherkartenserie Exceria G2 mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 GB.
Für alle Aufnahmesituationen geeignet, soll der neue Fernsteuerungshandgriff MC-N10 von Nikon sein, der als neues Zubehör speziell für Filmschaffende vorgestellt wurde.
Das Smartphone ist privat sowie im Job als Telefon, Organizer und Kamera unverzichtbar. Doch gerade am Arbeitsplatz bei der Kommunikation über die Kamera ist das Smartphone meist wenig ergonomisch. Fidlock verspricht mit dem flex desk base und weiteren Halterungen Abhilfe.
Der Hersteller für Smartphone- und Actioncam-Zubehör „Sandmarc“ hat aktuell eine neue Tele-Erweiterungs-Optik für das iPhone vorgestellt, die auf nahezu jedes Modell der letzten Jahre passt und die kreativen Video- und Fotoqualitäten der Apple-Smartphones erweitert.
Rollei stellt aktuell das überarbeitete F:X Pro Magnetische ND-Filter-Set Mark II vor, das aus vier ND-Filtern der Stärke ND8, ND64 und ND1000 sowie einem zirkularen Polfilter (CPL-Filter) besteht.
Sonnet Technologies erweitert seine Kartenleser-Produktfamilie um den SF3 Series AJA PAK Media Pro Card Reader mit zwei Kartensteckplätzen. Er übermittelt die Daten mittels zwei 40Gbps Thunderbolt Schnittstellen.
Western Digital hat seiner professionellen SanDisk-Pro-Serie die neue PRO-G40 hinzugefügt. Die externe SSD erreicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2700 MB/s.
Atomos hat das Update auf Version 10.83 für sein AtomOS getauftes Monitorrecorder-Betriebssystem angekündigt und unterstützt damit dann jetzt auch die neue Fujifilm XH-2 sowie bereits die Sony FX30 und auch die neue „PTZ-Cine-Kamera“ Sony FR7.
Venus Optics hat aktuell ein neues Vollformat-Makroobjektiv herausgebracht. Das Laowa 58mm f/2.8 2X Ultra Macro APO bietet unter anderem eine 2-fache Vergrößerung.
Die Speicherspezialisten von Kioxia, ehemals Toshiba Memory, kündigen die Entwicklung einer microSDXC-Speicherkarte mit zwei Terabyte Kapazität an. Einen ersten, funktionsfähigen Prototyp gibt es schon.
DJI hat die neueste Variante seines Smartphone-Gimbals Osmo Mobile heute vorgestellt. Der Osmo Mobile 6 ist durch neue Hardware- und Software-Funktionen verbessert und zudem bei Ergonomie und Kompatibilität optimiert.
Hollyland hat das drahtlose Videoübertragungssystem Mars 4K sowie einen neuen „Transceiving-Monitor“ Mars M1 als einen All-In-One-Sender und -Empfänger mit Vorschauoption vorgestellt.
An Profis richtet sich Lexar nach eigener Aussage mit der neuen Professional NM800PRO, einer M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD, die sich für den Rechnereinbau eignet und mit oder ohne Kühlkörper erhältlich ist.
Wie schon zur ersten Venice Cine-Kamera kündigt Sony zur IBC das „Verlängerungssystem 2“ für die Venice 2 an. Das Verlängerungssystem 2 ist ein kabelgebundenes Verlängerungssystem, das es ermöglicht, das Kameragehäuse vom eigentlichen Bildsensorblock zu lösen, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.