YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Bebob Coco-Venice: neuer B-Mount-Akkuadapter für Sony Venice 1 und 2

Die Münchner Akku-Manufaktur bebob erweitert ihr Portfolio an Adaptern für B-Mount Akkus aktuell um den neuen „Coco-Venice“ für die Sony Venice 1 und 2.

Der Akkuadapter wird direkt an der Sony Venice 1 oder 2 oder am zugehörigen Recorder AXS-R7 befestigt. Die Kamera wird dann über den 4-Pol-XLR-Eingang mit 24V versorgt. Ihr interner Stromwandler sorgt dafür, dass sowohl 12V (für die Kamera selbst und einen Teil des Zubehörs) als auch 24V (für entsprechendes 24V-Zubehör) zur Verfügung stehen. Dadurch lässt sich dann das komplette Kamerasystem mit nur einem B-Mount-OnBoard-Akku betreiben. Auf den Einsatz von zusätzlichen OnGround-Akkus für 24V-Zubehör kann man somit verzichten.

bebob coco venice graphic web

Der Coco Venice von Bebob dient als neuer B-Mount-Akku-Adapter für die professionellen Cine-Kameras Sony Venice 1 und 2.

Aufgrund des DC-Eingangs ist der Coco-Venice zudem Hot-Swap-fähig. Neigt sich die Kapazität des B-Mount Akkus dem Ende zu, lässt sich der Adapter (und damit auch die Kamera inklusive angeschlossenem Zubehör) mithilfe des 3pin-XLR-24V-Eingangs weiter mit Strom versorgen, bis man den Akku gegen einen geladenen auswechselt. Über den bebob-typischen Twist D-Тар und weitere Ausgänge lässt sich dann auch verschiedenes Zubehör anschließen und mit Strom versorgen. Inklusive Steuerung via Ein-Aus-Schalter und LED-Anzeige.

bebob coco venice web

Der Bebob Coco Venice ist Hot-Swap-fähig und erlaubt über den Twist-D-Tap-Anschluss auch weiteres Zubehör mit Energie zu versorgen.

Der Bebob Coco-Venice kostet 1179 Euro und ist ab sofort zu haben. Der Hersteller gewährt eine uneingeschränkte Garantie von zwei Jahren. Das System wiegt 790 Gramm und kommt auf Abmessungen von 11,7 x 14,4 x 7,25 Zentimeter inklusive Kabel.

Panasonic S5II gr

Nach dem Hands-on zum Vorserienmodell ist jetzt das Serienmodell der Panasonic Lumix S5 Mark II bei uns im Test. Hat Panasonic noch nachbessern können?

 

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.