YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Praxis-Test: Huawei MateBook X Pro - das "Travel-Book"

Praxis-Test: Huawei MateBook X Pro - das "Travel-Book"
2023 03 Huawei MateBook X Pro aufmacher
Leichte und kompakte Laptops sind gefragter denn je, denn der „mobile Arbeitsplatz“ hat Hochkonjunktur. Das hat auch Huawei seit geraumer Zeit erkannt und mit dem MateBook X Pro ein besonders kompaktes Notebook im Aufgebot, das ganz klar das Apple MacBook Air und das kleinste MacBook Pro zum Vorbild hat. Wir haben das besonders dünne Gerät in der Praxis ausprobiert.

Weiterlesen

Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?

Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?
2023 02 Apple MacBook Pro M2 Max aufmacher
Letztes Jahr konnte sich Apple mit dem MacBook Pro M1 Max nahezu mühelos die Krone der mobilen Workstations sichern. Nun drängt der Nachfolger mit noch kräftigerem Chipsatz in den Markt. Was kann das MacBook Pro M2 Max in der Praxis mit 4K-, 6K- und 8K-Videomaterial bewirken? Wir konnten es bereits testen. Hier unsere Praxis-Eindrücke zu Apples neuer Mobil-Workstation.

Weiterlesen

Einsteiger-Workshop: Videoschnitt mit Blender, geht das?

Einsteiger-Workshop: Videoschnitt mit Blender, geht das?
2023 01 videoschnitt blender aufmacher web
Blender ist ein mächtiges Compositing- und Effekt-Werkzeug und für Linux, Mac sowie Windows 11 erhältlich. Die Software ist seit vielen Jahren fest etabliert und zeichnet sich auch für große Filmproduktionen verantwortlich. Blender ist komplett kostenfrei, da Open Source und bietet seit geraumer Zeit auch ein speziell angepasstes Layout, nur für den Videoschnitt. Wie gelingt also das Editing mit dieser Compositing-Software – taugt das? Wir haben es ausprobiert und erklären die Details in diesem Erfahrungsbericht in Workshop-Manier.

Weiterlesen

Praxistest: TechSmith Snagit - Screencapture-Software

Praxistest: TechSmith Snagit - Screencapture-Software
2022 12 Snagit Aufmacher
Den Bildschirm aufzeichnen muss man öfter als einem lieb ist – ob für Anwendungsdokumentation, ein Tutorial oder das Festhalten von Softwarefehlern. Branchenprimus in diesem Segment ist TechSmith mit dem Camtasia Studio. Doch inzwischen beherrscht der kleinere und günstigere Bruder Snagit auch die Videoaufzeichnung. Reicht das für die meisten Anwendungsgebiete und macht vielleicht sogar das teure Camtasia überflüssig?

Weiterlesen

Magix Interview: Einblicke in die Entwicklung von Video Deluxe

Magix Interview: Einblicke in die Entwicklung von Video Deluxe
2022 12 Magix Interview aufmacher 2
Magix Video Deluxe heißt der Platzhirsch der Videoschnittprogramme und bekommt üblicherweise einmal im Jahr eine Überarbeitung. Im Jahr 2022 gab es dagegen elf Updates – warum das so notwendig war, haben wir Felix Brabetz aus dem Entwicklerteam von Video Deluxe gefragt.

Weiterlesen

Test: Icecream Apps Video Editor - Editing-Werkzeug für Schnittneulinge

Test: Icecream Apps Video Editor - Editing-Werkzeug für Schnittneulinge
2022 12 Icecream Video Editor aufmacher
Icecream Apps produzieren keine Eiswaffeln, auch wenn diese in ihrem Firmenlogo stecken. Vielmehr konzentriert sich das 2014 gegründete Software-Entwicklungsstudio auf Programme für die Erstellung und Verwaltung von Medieninhalten. Dabei gibt´s mit dem „Video Editor“ auch eine Software für die Video-Postproduktion. Wir haben mal reingeschaut.

Weiterlesen

Upgrade für die Schnittworkstation: neue Hardware statt neuem Rechner?

Upgrade für die Schnittworkstation: neue Hardware statt neuem Rechner?
2022 12 Sonnet MCFiver aufmacher
Wenn der Schnittrechner schon mehrere Jahre Dienst schiebt, reicht oft die Leistung nicht mehr aus, um aufwändigere Projekte zu bearbeiten. Aber muss es gleich ein neuer Rechner sein oder lohnt ein cleveres Upgrade? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und unsere Workstation mit einer Speichererweiterung und zusätzlichen Schnittstellen aufgerüstet.

Weiterlesen

Test: CyberLink PowerDirector 365 - mehr KI-Werkzeuge, neuer Intro-Designer

Test: CyberLink PowerDirector 365 - mehr KI-Werkzeuge, neuer Intro-Designer
2022 12 PD365 aufmacher
CyberLinks PowerDirector 365 richtet sich wie das Magix Video Deluxe 2023 (Test hier) in erster Linie an Einsteiger in den Videoschnitt, kann aber genauso wie dieses auch fortgeschrittene Bedürfnisse bedienen. Die Schnittsoftware aus taiwanesischer Entwicklerhand lockt mit einem großen Funktionsumfang, will aber trotzdem eine einfache Bedienung erlauben. Darauf konzentriert sich CyberLink mit den letzten Updates des PowerDirector 365 zunehmend und hat auch mit der neuen Programmversion einmal mehr die KI-Fähigkeiten der Software optimiert. Wir haben die neuen Funktionen für diesen Test ausprobiert.

Weiterlesen

Test: Corel VideoStudio Ultimate 2022 - mehr Effekte, automatische Untertitel

Test: Corel VideoStudio Ultimate 2022 - mehr Effekte, automatische Untertitel
Corel VS 2022 aufmacher
Corel zielt mit dem VideoStudio seit jeher auf Amateure und Einsteiger in den Videoschnitt. Die Software ist über die letzten Jahre stetig „gewachsen“ und orientiert sich bei den Neuerungen am großen Bruder Pinnacle Studio. Aber auch umgekehrt sorgt das VideoStudio immer wieder für Innovationen. Wichtig dabei ist allerdings immer der Spagat zwischen Einsteigerfreundlichkeit und dennoch ausreichend hohem Bedienumfang, damit der Amateur- Anspruch nicht verloren geht. Für die neue Version heißt es nun: Sprache in Text verwandeln und Gesichter im Videobild fast magisch verschönern können? Corel hat sich fürs VideoStudio offenbar einiges einfallen lassen.

Weiterlesen