Blackmagic Design Cinema Camera 6K: mit Vollformatsensor und L-Mount
Der 6K-Vollformatsensor mit einer nativen Auflösung von 6.048 x 4.032 Pixeln soll 13 Blendenstufen Dynamikumfang und zwei native ISO-Empfindlichkeiten bieten. Die Kamera zeichnet wahlweise auf CFexpress-Karten oder via USB-C auf und hat einen speziell fĂŒr ihren Sensor entwickelten integrierten optischen Tiefpassfilter. Es hat sich allso mehr im Inneren, denn im ĂuĂeren verĂ€ndert.
Nutzer sollen auch ohne Cropping im echten anamorphen 6:5-VerhĂ€ltnis filmen können und natĂŒrlich dennoch das Sensorfenster in klassischer Super-35-GröĂe verwenden. Die Blackmagic Cinema Camera 6K kann in allen regulĂ€ren Auflösungen und Frameraten von HD bis DCI-4K und 6K aufnehmen. Fotos lassen sich mit 24,6 Megapixeln aufnehmen.

Vollformatsensor und L-Mount - das sind durchaus groĂe Neuerungen bei der Cinema Camera die Blackmagic Desig nun nicht mehr Pocket nennt, das Format aber nicht wesentlich verĂ€ndert hat.
Die Blackmagic Cinema Camera 6K filmt bei 36 fps mit 6.048 x 4.032 in 3:2-Open-Gate (voller SensorflĂ€che) oder bei 60 fps mit 6.048 x 2.520 in 2,4:1 und bei 60 fps mit 4.096 x 2.160 in 4K DCI. FĂŒr höhere Bildwechselfrequenzen bis zu 100 fps kann man mit gecropptem Sensor mit 2112 x 1184 Pixeln in Super 16 filmen. Mit anamorphotischen Objektiven kann man echte anamorphotische 4,8K-Aufnahmen in 6:5 mit 24 fps bei 4.838 x 4.032 machen. In 1080HD können Nutzer sogar mit 120 fps drehen.

Ein Full-HD-Monitor auf der RĂŒckseite ist immer dabei. Der Sucher ist dagegen nur Optional und wird oben drauf geseckt und verschraubt.
Der 5-Zoll-Touchscreen liefert Full-HD-Auflösung und 1500 Nits und zeigt nicht nur die Vorschau, sondern in Form von Onscreen-Overlays Status und Aufzeichnungsparameter, ein Histogramm, Focus-Peaking-Indikatoren, Pegel und Bildrandmarkierungen. Zum ĂberprĂŒfen einzelner Shots kann man 3D-LUTs mit der gewĂŒnschten Farbgebung und dem passenden Look anwenden. Der LCD-Monitor kann bis zu 180 Grad flach nach oben oder bis zu 47 Grad nach unten geklappt werden. Optional gibt es den Sucher Pocket Cinema Camera Pro EVF mit 1.280 x 960 OLED-Farbdisplay mit eingebautem NĂ€herungssensor und Diopter mit vier Elementen und einer StĂ€rke von -4 bis +4 Dioptrien.

Die Ton-eingÀnge sind im XLR-Mini Format. Der Netzstecker wird per Bajonett verriegelt damit er nicht versehentlich abgezogen werden kann.
Die Blackmagic Cinema Camera 6K ist ab sofort fĂŒr 2.805 Euro erhĂ€ltlich.
Im Test: Blackmagic Design Atem Mini Extreme ISO
NewsĂŒbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Blackmagic Design - Cinema Camera 6K