YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Panasonic Lumix BS1H: Apple ProRes-RAW mit Atomos Ninja V

Atomos hat eine weitere ErgĂ€nzung des Lumix- und Apple ProRes RAW-Ökosystems angekĂŒndigt. Auch die neue Panasonic Lumix BS1H wird mit dem Ninja V und Ninja V+ Apple ProRes RAW aufzeichnen können.

In Kombination mit dem Atomos Ninja V oder Ninja V+ kann die Lumix BS1H bis zu 5,9K 30p, 4,1K 60p und 3,5K 50p anamorphotisches ProRes RAW aufnehmen. Das ist an sich nicht weiter ĂŒberraschend. Schließlich kann bereits die S1H in Kombination mit dem Ninja-V-Recorder ProRes-RAW aufzeichnen und da es sich bei der BS1H im Grunde um die gleiche Technik nur in einem anderen GehĂ€use handelt, ist die UnterstĂŒtzung von Seiten Atomos hier wohl nur Formsache. Die Lumix BS1H ist die neue Box-Style-Kamera von Panasonic und bei VIDEOAKTIV bereits ausfĂŒhrlich im Videotest. Wir haben in einem große Praxis-Dreh die kompakte, modulare Kamera bereits mehrere Stunden ausprobiert und erklĂ€ren Ihnen hier das GerĂ€t und zeigen auch unsere Testszenen mit den Schwerpunkten Bedienung, Handling, Autofokus, SchĂ€rfeeindruck Dynamikumfang und ISO-Belichtung.

Panasonic Lumix BS1H im Praxistest inklusive Testfootage

Die kleine und kompakte GrĂ¶ĂŸe macht die Kamera dabei perfekt fĂŒr Gimbal-EinsĂ€tze, wie man ebenfalls in unserem Video sehen kann. Alle technischen Details zur Kamera haben wir in dieser News ausfĂŒhrlich fĂŒr Sie aufbereitet. Die Kombination von Ninja V oder Ninja V+ und Lumix BS1H fĂŒr Multikamera-Produktionen wird durch die LTC- und Genlock-EingĂ€nge der Kamera unterstĂŒtzt, die perfekt mit dem Atomos UltraSync One-Wireless-Sync-System zusammenarbeiten wollen und auch mit dem AtomX SYNC-Modul fĂŒr Ninja V und Ninja V+ funktioniert.

panasonic bs1h und atomos ninja v web

Auch mit der neuen Panasonic Lumix BS1H wird Atomos die UnterstĂŒtzung fĂŒr die Aufzeichnung von Apple ProResRAW mit dem Ninja V und Ninja V+ geben.

Wann genau das Update fĂŒr den Ninja V und Ninja V+ fĂŒr die Zusammenarbeit mit der Panasonic Lumix BS1H bereitstehen soll, nennt Atomos noch nicht. In der offiziellen Meldung heißt es nur „coming soon“.