Panasonic baut auch sein Portfolio an Festinstallationsprojektoren weiter aus und hat dafür den PT-RZ120 mit Laserphosphor-Lichtquelle vorgestellt.
Der filterlosen 1-Chip DLP-Projektor steckt im selben Gehäuse wie der PT-RZ660, ist aber doppelt so hell wie dieser und kommt somit auf eine Helligkeit von bis zu 12.000 ANSI-Lumen. Die Auflösung ist WUXGA, also 1920 x 1200 Pixel im 16:10-Format. Abhängig von den jeweiligen Bildinhalten wird die Lichtausgabe Bild für Bild gesteuert und somit ein digital moduliertes, also dynamisches Kontrastverhältnis von 10.000:1 erzielt.
Für eine hohe Bildqualität sorgt laut Panasonic das hybride Farb/-Phosphorrad-System mit hitzeresistenten Phosphor-Rädern. Die Solis-Shine-Lasertechnologie arbeitet mit dualer Lasereinheit und verspricht Panasonic eine wartungsfreie Betriebszeit von bis zu 20.000 Stunden. Das prädestiniert den PT-RZ120 dann natürlich für intensive Dauereinsätze wie bei Ausstellungen oder im Bereich Digital Signage.
Panasonic PT-RZ120
x
Anschlüsse gibt’s für 3G-SDI, HDMI, DVI-D, 5-BNC, D-Sub-, RS232C und Digital Link. Mittels Multiprojektor Sync Funktion auf Basis eines Masterprojektors lässt sich der dynamische Kontrast- und die Shutter-Parameter auch über ein Netzwerk von Projektoren steuern. Er ist diversen Protokollen wie HDBaseT, Art-Net, Crestron Connect und PJLink kompatibel. Er lässt sich mit Panasonic-Wechselobjektiven für 1-Chip-DLP-Modelle bestücken.
Der Panasonic PT-RZ120 wird im Oktober verfügbar sein. Den Preis nennt der Hersteller nicht.
Der Panasonic PT-RZ120 ist als professioneller Laser-Projektor für Festinstallationen gedacht und kommt dafür auf eine Helligkeit von bis zu 12.000 ANSI-Lumen.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.