Test: Canon EOS R8 - 4K-Vollformat für Einsteiger
- Joachim Sauer
Eine Vollformat-Kamera für Einsteiger, mit erschwinglichem Preis, aber bewährter Technik – das verspricht Canon bei der EOS R8, die zum größten Teil auf das Innenleben der EOS R6 Mark II setzt. Wir haben mit der EOS R8 in der Praxis gearbeitet und analysieren, was Einsteiger erwarten dürfen und ob man mit der leichten Kamera nicht doch professionell arbeiten kann.
Die EOS R8 ist derzeit das kompakteste Vollformatkamera-Modell des EOS-R-Line-Up und damit eigentlich ideal für die Reise – aber auch fürs Gimbal. Sie wiegt ohne Optik rund 450 Gramm und hat ein Kunststoffgehäuse, was die EOS R8 zwar leicht, aber auch weniger robust macht. Ein paar Tropfen sollen der Kamera nichts anhaben können, doch wirklich fürs raue Wetter, den Einsatz im Wassersport oder auch in staubiger Umgebung ist die Kamera nicht konzipiert. Wir haben die Kamera mit drei Objektiven geordert, wobei wir hier durchaus auch auf Modelle zurückgegriffen haben, die preislich wohl eher an Kameras der Klasse darüber eingesetzt werden – aber zwangsläufig auch an der EOS R8 ihren Dienst tun und dieser in Sachen Bildqualität gut stehen. Denn in der EOS R8 arbeitet der CMOS-Sensor aus der EOS R6 Mark II mit 24,2 Megapixel (hier im Test) sowie der Digic-X-Bildprozessor, der ebenfalls in der rund 1000 Euro teureren Kamera arbeitet.
Wie immer bei VIDEOAKTIV haben wir die EOS R8 nicht nur theoretisch, sondern bei ganz verschiedenen Einsätzen in der Praxis getestet und analysieren hier das Videomaterial.
DER BODYWer meint, das wirklich sehr kompakte Kunststoffgehäuse der EOS R8 wirke billig, wird sich eines besseren belehren lassen müssen. Denn wie man ein Kameragehäuse in jeder Modellklasse richtig in Szene setzt und ergonomisch formt, weiß Canon sehr ...
Jetzt weiterlesen ...
Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)
Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)
3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)
Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)
Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.
Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit
gekennzeichneten Artikel.
Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.
Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.
Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.