Mikrofontest: Røde Videomicro II - Fazit und Bewertung
Beitragsseiten
Vor allem bei Veranstaltungen, wo man nicht die Zeit hat, explizit auf den perfekten Ton zu achten, sondern die TĂśne schnell und ohne groĂe Kontrolle zuverlässig eingefangen werden mĂźssen, spielt das Røde seine Stärken voll aus. Die Richtcharakteristik erlaubt auch dann das Einfangen von TĂśnen, wenn sich deren Quellen nicht ideal vor dem Mikrofon befinden. Das resultiert zwar in einer geringeren Dynamik als bei stärker gerichteten Mikrofonen wie beispielsweise Lavaliermikrofonen, allerdings gleicht das Videomicro diese durch eine sehr gute Tiefendarstellung wieder aus. Insgesamt liefert das Røde ein sehr am realen HĂśrerlebnis befindliches Klangbild ohne groĂe Pegelunterschiede, zumindest im Atmosphärenton. Will man Moderationen in die Kamera einsprechen, sollte man sich in maximal 1,5 Metern Abstand zum Mikrofon befinden, weil sich sonst das Gesprochene nicht ausreichend von Atmosphärengeräuschen absetzen kann. Ein Problem, das aber nicht am Videomicro II, sondern an On-Camera-Mikrofonen im Allgemeinen liegt.

Die kompakten MaĂe und das mit 39 Gramm sehr geringe Gewicht qualifizieren das Røde Videomicro II ganz klar fĂźr den mobilen Einsatz.
DATEN UND TESTERGEBNISSE
Hersteller | Røde Microphones | |
Produkt | VideoMicro II |
|
Preis | 89 Euro |
|
Internet | rode.com | |
DATEN |
||
Mikrofontyp | Kamera-Richtmikrofon | |
Funktionsweise | Elektret-Kondensatormikrofon | |
Charakteristik | Superniere | |
Frequenzgang | 20-20 000 Hz | |
Stromversorgung | 48 Volt Phantomspeisung Ăźber Kamera | |
Anschluss | 3,5mm-Klinke | |
Länge/Gewicht | 8 Zentimeter/39 Gramm | |
Ausstattung | 2 Windschutze (klassisch und Kunstfell), Mikrofonhalterung, TRRS-Kabel | |
![]() |
||
Urteil |
sehr gut |
|
Preis/Leistung | sehr gut |
FAZIT
Dass Røde fĂźr ein gutes Preis-Leistungsverhältnis steht, ist bekannt. Auch das Videomicro II macht da keine Ausnahme. GrĂśĂe und Gewicht qualifizieren das Mikrofon zum zuverlässigen Reisebegleiter, fĂźr die schnelle Atmoaufnahme oder Vlogs. NatĂźrlich gibt es am Markt gĂźnstigere Mikrofone, bei Røde kann man sich allerdings sicher sein, dass man fĂźr den Preis einen lohnenden Gegenwert bekommt. Wer sich das Mikrofon kauft und mit der Kamera verwenden will, sollte sich aber auch um ein TRS-Kabel kĂźmmern, denn Røde legt dem Videomicro II leider nur ein TRRS-Kabel bei â obwohl viele aktuelle Smartphones keine Klinkenbuchse mehr besitzen.
+ ausgewogener Klang
+ kompakte MaĂe und geringes Gewicht
+ Preis-Leistungsverhältnis
- TRS-Kabel nur optional
Autoren: Jonas Schupp, Joachim Sauer / Bilder: Jonas Schupp, Joachim Sauer MEDIENBUREAU
Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt´s hier: