
Kamera-Schwenks, -Fahrten und -Zooms sind wichtige Elemente der visuellen Sprache in der Videografie. Sie können dabei helfen die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu lenken, eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen und eine Geschichte zu erzählen. Deshalb ist es sinnvoll einmal näher darauf einzugehen, was solche Schwenks, Fahrten und Zooms eigentlich sind und wie man sie richtig einsetzt.
Ganz prinzipiell gilt: Ein Kamera-Schwenk ist logischerweise eine horizontale Bewegung der Kamera, wobei sie von links nach rechts oder umgekehrt bewegt wird. Man benutzt den Schwenk zumeist, um den Zuschauer in eine Szene einzuführen oder um von einem Objekt im Bild zu einem anderen zu wechseln. Schwenks lassen sich aber auch nutzen, um eine Landschaft oder eine Stadtansicht zu zeigen. Wenn man die Kamera beispielsweise von einem Hochhaus aus über eine Stadt schwenkt, kann sie dem Zuschauer einen Überblick über die Umgebung verschaffen.Eine Kamera-Fahrt hingegen ist eine gerade, nach vorne oder rückwärts gerichtete Bewegung der Kamera. Man nutzt diese zumeist, um eine Person oder ein Objekt zu verfolgen oder auch um einen Überblick über eine Szene zu schaffen. Stellen Sie sich etwa eine Kamera vor, die entlang eines Flusses „fährt“. Diese kann dies den Zuschauer dann auf virtuell Reise entlang des Flusses mitnehmen.
Kamera-Fahrt, -Schwenk und -Zoom sind Stilmittel in der Videografie, die es richtig einzusetzen gilt. Wie man das richtig macht, erklärt Filmemacher und VIDEOAKTIV-Autor Lutz Dieckmann in diesem Videolernkurs.
Der Kamera-Zoom realisiert immer eine Vergrößerung oder Verkleinerung des Bildausschnitts, während die Kamera selbst aber an Ort und Stelle verbleibt. Den Zoom nutzt man in der Regel ...

Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)
Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.
Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit
gekennzeichneten Artikel.
Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.
Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.
Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.