YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Test: Fujifilm X-H2 - 8K-Video für Fotografen

Fujifilm hat inzwischen drei Fotokameras mit ausgefeilter Videofunktionalität: Das Spitzenmodell X-H2S ist dabei klar für Filmschaffende gedacht, während die X-H2 mit ihrem 40,2 Megapixel X-Trans-CMOS-5-HR-Sensor sich an Fotografen richtet. Auf der anderen Seite: Sie liefert mit 8K-Video sogar die höhere Videoauflösung. Ist die günstigere Kamera am Ende besser? Man kennt es inzwischen: Unterschiedliche Kameras basieren auf dem gleichen Gehäuse, übernehmen die Bedienphilosophie und unterscheiden sich in erster Linie durch den eingesetzten Sensor, der im Falle der X-H2 mit höherer Auflösung, dafür aber nicht in der Stacked-Bauweise aufgebaut ist. Die X-H2 ist tatsächlich die erste APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p und in Apple ProRes-Qualität direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann. Der höher auflösende Sensor lässt sich mit 26-mal in der Sekunde allerdings deutlich weniger oft auslesen als bei der X-H2S (120 Bilder/s), was Nachteile beim Autofokus nach sich zieht, weshalb Fujifilm der Kamera mehr Sensoren für den Phasen-Autofokus spendiert. Schon das macht deutlich, weshalb Fujifilm die Kamera eher bei engagierten Fotografen ansiedelt. Nichtsdestotrotz testen wir hier in erster Linie die Videofunktionalitäten und arbeiten hier heraus, auf was Fotografen im Vergleich zur X-H2s bei der Videoaufzeichnung verzichten müssen. Joachim Sauer hat mit der X-H2 nach dem ersten Hands-on noch einmal einen ausführlichen Test gemacht und erklärt im Video, was die Fotokamera kann.     ERGONOMIEDie Baugleichheit macht es uns Testern oftmals schwer die passenden Worte zu finden, denn genaugenommen müssen wir hier nur den Link zum Test der X-H2s einfügen und sagen: Alles, was d ...


Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.

VIDEOAKTIV-Magazin