
Cine-Objektive für MFT-Kameras gibt es immer mehr, nicht zuletzt dank Panasonics GH6 oder auch der Z Cam E2. Neben bekannten Herstellern wie Zeiss, Meike oder Samyang hat nun auch der chinesischer Hersteller ZhongYi Cine-Optiken für besagte Kameras im Angebot. Das "Mitakon Speedmaster Set" soll vor allem durch Lichtstärke und Preis überzeugen. Ob das funktioniert, haben wir getestet, sowohl in Wort wie Bild.
MFT und Kino – passt das? Aber sicher! Nicht zuletzt mit Panasonics GH6 und der Z-Cam E2 sind explizit für Film ausgerichtete Kameras am Markt und Hersteller wie Meike, Samyang oder auch Zeiss führen Cine-Optiken für das MFT-Bajonett im Sortiment. Zu letzteren gesellt sich auch ZhongYi aus China, die gleich mit zwei gewichtigen Argumenten auftrumpfen: Ihr Dreier-Set aus 17, 25 und 35mm-Festbrennweiten ist mit T1.0 besonders lichtstark, zudem müssen Filmer für das Set gerade einmal 1600 Euro auf den Tisch legen, in manchen Onlineshops sogar weitaus weniger. Zum Vergleich: Zeiss verlangt mit 4165 Euro weit mehr als das doppelte – für ein einziges 25mm-Objektiv. Der Punkt für den Preis geht damit schonmal an die China-Optiken. Aber wie sieht es bei Qualität und Leistung aus?
Wir haben die günstigen Cine-Objektive von ZhongYi bei einigen Drehs dabei gehabt und so die Grenzen in der Praxis ausgelotet. Was wir von Euch wissen wollen: Passt ein Autofokus zu Cine-Objektiven? Hier geht es zur Umfrage.
AUSSTATTUNGDie drei Mitakons werden im gut gepolsterten Plastikkoffer geliefert, für eine Transportmöglichkeit ist also schon gesorgt. Die 35mm-Optik bekommt man allerdings nur schwer aus ihrer Aussparung, denn sie ist etwas länger als ihre beiden Kolleginnen. Abgesehen davon gleichen sich alle drei Objektive: Das Metallgehäuse ist robust und wertig verarbe ...

Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)
Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.
Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit
gekennzeichneten Artikel.
Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.
Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.
Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.