YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Hands-on: Panasonic Lumix S5II - Test von Autofokus, Bildstabilisierung und ISO-Aufnahmen

Jetzt ist es endlich so weit: Panasonic integriert in seine erste Kamera einen Phasen-Hybrid-Autofokus. Zudem gibt es einen besseren Sucher und mehr Videomodi. Wir haben die brandneue Lumix S5II bereits genauer unter die Lupe genommen. Mit der S5 hat Panasonic im Vollformat-Kamerasegment Fuß gefasst, denn die ist deutlich kompakter als die erste Serie der Panasonic Vollformatkameras S1 oder S1R – konnte aber bereits vieles, was zuvor der S1H vorbehalten war. Kurz gesagt: Die S1 war zu klobig, die teurere S1R mit der höheren Auflösung klar auf die Bedürfnisse von Fotografen zugeschnitten und die S1H dagegen ganz deutlich an Filmschaffende gerichtet. Doch gefragt sind Hybrid-Modelle – weshalb Panasonic nun mit der S5II die logische Nachfolgerin bringt: Sie kann nun nahezu alles, was eine S1H kann - so ist etwa der neue Sensor mit seinen 24,2 Megapixel mit zwei nativen ISO-Empfindlichkeiten auslesbar. Die S5 konnte das zwar auch schon, doch hier musste man die Wahl, welche Empfindlichkeit ausgelesen wird, der Automatik überlassen. Bei der S5II lässt sich nun zusätzlich zwischen ISO-Low und -High wählen. Die untere Empfindlichkeit liegt bei ISO 640, die höhere bei ISO 4000 – zumindest, wenn man mit V-Log arbeitet. Ohne ND-Filter kann man also auch mit der S5II nicht mit Offenblende filmen. Entsprechend vermissen wir nach wie vor einen integrierten ND-Filter. Denn schließlich soll die S5II genau hier die eigentliche Neuheit bieten: Einen Hybrid-Phasen-Autofokus, der zuverlässiger die Objektverfolgung beherrscht. Joachim Sauer hat mit der S5II bereits in Valencia gedreht und diese auch i ...


Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.

VIDEOAKTIV-Magazin