YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Drohnentest DJI Mini 3: ohne Pro, aber lichtstark?

Bei Sensoren bedeuten weniger Megapixel in der Regel größere Pixel und somit mehr Lichtstärke – das ist der Grund, warum für Filmer ausgelegte Kameras meist nicht mit extremen Auflösungen daherkommen. Doch DJI zielt mit der Mini 3 und ihrer 12-Megapixel-Kamera eher auf die Flug-Einsteiger – ob sie sich dennoch auch bei Dämmerung und Dunkelheit gegen die DJI Mini 3 Pro behaupten kann? Die Mini-Serie wird bei DJI zunehmend größer – und wichtiger. Denn Drohnen unter 250 Gramm unterliegen geringeren Auflagen aus der aktuellen EU-Drohnenverordnung von 2021. Genau deshalb sind sie für Einsteiger besonders interessant, denn ob man fliegen kann oder nicht, muss man nicht mal mit dem vergleichsweise leicht zu bekommenden EU-Fernpiloten-Zeugnis nachweisen. Gleichzeitig dürfen die Mini-Drohnen aber auch teils dort fliegen, wo man mit größeren Modellen nicht mehr abheben darf. Deshalb hat DJI Mitte 2022 mit der Mini 3 Pro ein neues Top-Modell der Mini-Serie gekürt (siehe Test). Nun folgt mit der Mini 3 eine Drohne für Flug-Einsteiger. Zwar bietet der chinesische Branchenprimus eine nochmals deutlich günstigere Mini SE – doch die ist für engagierte Filmer wegen des kleinen Sensors und der geringeren Video-Auflösung wenig interessant. Die neue Mini 3 bietet dagegen, wie schon ihre Vorgängerin die Mini 2, UHD-Auflösung. Mit etwas mehr Sensoren ausgestattet soll sie sicherer fliegen als die Vorgängerin. Wir haben dies unter verschiedensten Bedingungen natürlich gleich getestet und liefern deshalb im Test nicht nur die Bewertung der Flug- sondern auch der Filmeigenschaften. Die DJI Mini 3 kam bereits vor einigen Tagen bei uns an, sodass wir sie unter verschiedenen Lichtbedingungen fliegen lassen konnten und hier aussagekräftige Bilder, selbst ...

Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.