PNY SSD CS2230: neue NVMe-SSD mit bis zu 1 Terabyte KapazitÀt
PNY will bei der SSD CS2230 nach eigener Aussage eine âzuverlĂ€ssige Speicherlösung mit einem guten Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnisâ bieten. Die 1-Terabyte-AusfĂŒhrung kostet hier dann auch nur rund 65 Euro und bietet dafĂŒr eine theoretische Lesegeschwindigkeit von 3300 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 2600 MB/s. Die 500-Gigabyte-Variante schreibt mit 2500 MB/s ihre Daten dann etwas langsamer als das doppelt so groĂe Modell. Die SSD CS2230 soll sich durch niedrige Latenz auszeichnen und gerade fĂŒr âenergieintensive Anwendungenâ geeignet sein. Dazu gehören dann auch Content Creator im Bereich Video- und Bildbearbeitung.

Die PNY SSD CS2230 eignet sich fĂŒr den Einbau in einen Rechner oder entsprechende, externe SSD-GehĂ€use und liefert eine Lesegeschwindigkeit von theoretisch bis zu 3300 MB/s.
Die CS2230 wurde laut Hersteller âmit der gleichen QualitĂ€t und WiderstandsfĂ€higkeit entwickeltâ, wie die bereits bekannte CS900 SSD. Sie ist auf KompatibilitĂ€t mit vielen Plattformen und einer Vielzahl von Betriebssystemen getestet und will somit ein breites Spektrum an Nutzern adressieren. Die PNY SSD CS2230 ist ab sofort im Online-Handel verfĂŒgbar.

SD-Speicherkarten sind immer noch das am meisten verbreitete Speichermedium bei Kameras und vergleichsweise gĂŒnstig. Die PNY EliteX-Pro90 zielt explizit auf Filmschaffende, die hohe Datenraten wegspeichern mĂŒssen. Wir machen den Praxis-Test.
Praxistest: DJI Ronin RS 3 Mini - klein fĂŒr groĂ
NewsĂŒbersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: PNY - SSD CS2230