Røde Wireless GO II: jetzt auch als Single-Version
Damit spricht der Hersteller Content Creator an, die allein vor der Kamera stehen, sich aber die Option nicht nehmen wollen, doch mal mit zwei Mikrofon-Sendemodulen zu arbeiten. Das ansonsten baugleiche System nutzt zur Übertragung die anmelde- und gebührenfreie Series IV 2,4 GHz Digitaltechnologie, welche sich auch in unserer Testpraxis als unempfindlich gegenüber WLAN- und Bluetooth-Einstreuungen erweist und bei freier Sichtlinie eine Reichweite von über 100 Metern bietet. Der Betrieb ist denkbar einfach: man muss die beiden Module lediglich einschalten, sie verbinden sich automatisch.
Wir haben das Wireless GO II bereits intensiv getestet und geben im Video Profi-Anwendertipps.
Im 4x4 cm kleinen Sendemodul ist bereits ein optimal auf Sprachübertragung abgestimmtes Mikrofon eingebaut. Das ebenso kleine Empfangsmodul hat einen analogen 3,5 mm TRS Ausgang für Kameras sowie einen digitalen USB-C Ausgang für Mac/PC, Smartphone und iPhone. Wer möchte, kann das Audiosignal als Backup auch schon direkt im Sendemodul selbst aufzeichnen. Für diese Onboard Recording Funktion ist das Sendemodul mit einen Speicherchip ausgestattet, der für über 40 Stunden Ton reicht.

Rode liefert nun das Wireless GO II auch als Einzelversion - Vorteil gegenüber dem Wireless GO ist die interne Aufzeichnungsoption.
Im Lieferumfang des 219 Euro teuren Wireless GO II Single sind ein kurzes 3,5 mm TRS-Kabel, 2 Fellwindschütze, zwei USB-C auf USB-A Kabel sowie eine Neopren-Transporttasche.
Praxistest und Profi-Ton-Tipps: Røde Wireless Go II
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Rode - wireless Go II Single