CyberLink Director Suite 365, PowerDirector 365: Dezember-Update mit KI-Bewegungsverfolgung
Mit der neuen KI-Bewegungsverfolgung kann der PowerDirector jetzt auch automatisch Grafiken oder Text an die Bewegung eins Objekts oder einer Person im Video anhängen. Durch den Support von Nvidia Broadcast kommen weitere KI-Funktionen zur Verbesserungen der Audio- und Videoqualität ins Programm. Dazu zählt etwa die KI-Rauschunterdrückung, welche mittels Nvidia Broadcast Hintergrundgeräusche, den Ton von Tastatureingaben oder Mikrofonstatik automatisch entfernen können soll. Der „Titel-Mischmodus“ erlaubt die Auswahl aus neun Mischmodi mit Hilfe derer man einen Schriftzug durch diverse Misch-Optionen hervorheben kann. Eine weitere KI-Funktion stellt das neue „Video-Entrauschen“ dar. Hier soll man Kamerarauschen bei schwachem Licht entfernen können. Die Funktion wird ebenfalls durch Nvidia Broadcast realisiert. Ebenfalls durch die Nvidia-Technologie unterstützt, ist das neue „KI DeReverb“, mit dem sich ein Nachhall respektive Echo im Ton eliminieren lässt. Weiter packt CyberLink diverse neue Inhalts-Pakete mit Schnee-Übergängen, Stickern, Spezialeffekten, rocklastige Hintergrundmusik und neue Schriftarten ins Programm.
Workshop Cyberlink PowerDirector: Himmel tauschen und einfache Masken dank KI, kostenfreier Content
Der PhotoDirector 365 wird vor allem um neue Inhalts-Vorlagen wie Himmel, Tutorial-Sticker-Pakete, animierte Sticker und Überlagerungen oder neue Wetter-Overlays und Schriften erweitert. Auch hier gibt es das neue Rock-Hintergrund-Musikpaket. Als neue Funktion erlaubt der PhotoDirector nach dem Dezember-Update jetzt die Einstellung der Schärfentiefe im Bild ganz einfach nachträglich über Schieberegler künstlich zu verändern. Dadurch kann man einen Bokeh-Effekt "erzwingen", wie er eigentlich nur mit entsprechenden Kameras und Objektiven machbar ist. Der ColorDirector erhält mit dem neuen Update schließlich nun ebenfalls Zugriff auf die Shutterstock- und iStock-Bibliotheken (Getty Images) mit über vier Millionen lizenzfreien Videos.
Über den Application-Manager von CyberLink stehen die kostenfreien Updates und Zusatzinhalten für die einzelnen Programme ab sofort bereit.

VIDEOAKTIV 1/2022: Die aktuelle Ausgabe 1/2022 kommt mit den Testberichten zur Canon EOS R3, dem Canon XF605, Panasonic BS1H und der Sony ZV-E 10 und lässt sich als digitales PDF kaufen und natürlich in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen. Am Kiosk ist das aktuelle Heft ebenfalls ab sofort zu finden.
Workshop: richtiges Licht, passende Musik und der nötige Kitsch zum Weihnachtsvideo
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: CyberLink - PowerDirector 365, Director Suite 365 - Dezember Update
Forumthemen
CyberLink Director Suite 365, PowerDirector 365: Dezember-Update mit KI-Bewegungsverfolgung