YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Audio-Test: Saramonic Sound Bird T3 - Kamera-Richtmikrofon

In den Mikrofonhalterungen professioneller Filmkameras stecken meist Mono-Richtmikrofone wie das neue Saramonic Sound Bird T3, das mit einigen Besonderheiten aufwartet. Wir machen den Test. Die unverbindliche Preisempfehlung des T3 ordnet den Sparringspartner des Richtmikros für den Test in der unteren Mittelklasse ein: Exakt 369 Euro kostete auch unsere Referenz in dieser Preisklasse zum Testzeitpunkt, das bekannte MKE 600 von Sennheiser. Inzwischen ist das MKE 600 im Handel auch schon für unter 300 Euro zu bekommen, für das Saramonic wird selbst online noch etwas mehr verlangt. Von der Bauart her lassen sich beide Mikros gut vergleichen: Es sind mittellange Rohr-Richtmikros mit einem XLRAusgang. Beide bieten zwei Möglichkeiten zur Stromversorgung, die Mikros in Kondensatortechnik nun mal unbedingt brauchen: Neben der Phantomspeisung mit 48 Volt über das XLR-Anschlusskabel ist das bei Saramonic ein integrierter Lithium-Akku, während Sennheiser auf eine AA-Batteriezelle setzt. Das Sound Bird T3 ziert nicht nur klassische Broadcast- Henkelcamcorder, sondern durchaus auch ausgewachsene Cine-Kameras.     AUSSTATTUNG UND BEDIENUNGDas Vollmetall-Messinggehäuse macht schon mal einen sehr hochwertigen Eindruck, wenn man das T3 aus dem Kunststoff-Transportkoffer holt, in dem es geliefert wird. Darin findet sich auch noch einiges an Zubehör: eine Shockmount-Halterung mit Spinnenfäden- Entkopplung für den Kamera-Zubehörschuh, eine normale Mikrofonstativ-Halterung, ein Kunststoff-Windschutz, ein Transport-Etui, ein kur ...


Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.

VIDEOAKTIV-Magazin