YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Ratgeber: Brennweiten-Rechner - Bildsensor, Brennweite und Bildwirkung

Seitdem nicht mehr nur Profis Wechselobjektive einsetzen, hat sich deren Markt analog zur Kameravielfalt stark vergrößert. Beim Wechsel des Kameraformats werden oft auch neue Optiken nötig. Dann steht man vor der Wahl: Welches Vollformat-Weitwinkel entspricht der gewohnten APS-C-Brennweite? Denn der andere Sensor ändert auch die Brennweiten-Wirkung. Wir geben in diesem Ratgeber Erklärungen zum Zusammenspiel aus Bildsensor, Brennweite und Bildwirkung. Der Boom zu Vollformat-Fotokameras hat neben APS-C/Super-35 und Micro Four Thirds eine weitere Bildsensor- Größe ins Bewusstsein der Filmschaffenden gerückt. Vorher war diese nicht ganz so prominent, weil das Vollformat vor allem als Fotosystem galt und filmende DSLR-Fotokameras mit diesem Sensor relativ teuer waren. Wer nun in Verbindung mit dem Kauf einer neuen Kamera zu einer anderen Sensor- Größe wechselt, muss mutmaßlich nicht nur neue Objektive anschaffen, sondern sieht sich auch mit einer völlig anderen Bildwirkung gewohnter Brennweiten-Werte konfrontiert. Welche Brennweite in Micro Four Thirds entspricht welcher im Vollformat? Unterscheiden sich die Brennweiten von APS-C und Super-35? Auf diese und weitergehende Fragen soll dieser Ratgeber Antwort geben. Die Bilder unterschiedlicher Sensoren sehen anders aus, selbst wenn man dieselbe Brennweiten-Wirkung im Hinblick auf den Bildwinkel erzielt: Die 85 mm des Vollformat- Sensors links liefern mehr Hintergrund-Unschärfe als die 56 mm von APS-C (Mitte) und 42,5 mm von Micro Four Thirds (rechts) – bei identischer Blende. BRENNWEITE UND BILDSENSORWer sich die Brennweiten-Angaben auf den Objektiven verschiedener Kameras ansieht, wird auf eine große Spreizung stoßen. So zeigt das Aufmacherbild oben das respektable 20-fach-Zoomobjektiv eines Profi-Camcorders mit einer Brennweite von 4,5 bis 90 mm. Damit ist scho ...


Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.

VIDEOAKTIV-Magazin