YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Test: OM System OM-1 - Eine echte Olympus?

Im Jahr 2020 hat sich der Olympus- Konzern, der vor allem im Medizintechnik-Sektor weltweit große Umsätze macht, von seiner Kamerasparte getrennt. Das Geschäft wird aber in neuer Eigentümerstruktur weitergeführt. Als im vorigen Jahr ein Pressetermin groß angekündigt wurde, rechnete man allgemein mit der Vorstellung einer neuen Kamera. Stattdessen wurde der neue Markenname OM System verkündet. Nun ist endlich das erste Modell unter diesem Namen verfügbar. Wie schlägt es sich gegenüber der Konkurrenz? Während alle anderen Hersteller von spiegellosen Systemkameras auf eigene Systeme setzen, unterstützen Panasonic und Olympus das Micro-Four- Thirds-System – die Objektive lassen sich also an Kameras beider Hersteller nutzen. Olympus hatte in den vergangenen Jahren bei diesem System vor allem die Foto-Funktion im Fokus, Panasonic hingegen hatte bei Videoaufnahmen die Nase vorn. Insbesondere die GH-Modelle, bei deren Entwicklung das Thema Video im Vordergrund stand, sind bei Filmern sehr beliebt. OM System setzt weiterhin auf das MFTFormat. Der Sensor ist vergleichsweise klein, nutzt aber aktuelle Technologie. AUSSTATTUNG UND BEDIENUNGSchaut man sich die technischen Daten der OM-1 an, liegt die Vermutung nahe, dass sich hier starke Konkurrenz auftut. Denn das neue Flaggschiff von OM System (so der Markenname, der jetzt neu etabliert werden soll) kann einiges bieten, das Filmern Freude bereitet. So gehören etwa Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer zur Kontrolle der Aufnahmen ebenso zur Ausstattung der OM-1 wie ein HDMI-Anschluss, über den sich Videos im Raw-Format auf externe Speicher schreiben lassen. Für den rauen Umgang bei Außendrehs ist die Kamera bestens gerüstet: Sie ist so gut abgedichtet, dass sie laut Hersteller sogar eine Minute unter Wasser schadlos übersteht (vorausgesetzt, ein entsprechendes Objektiv befindet sich auf der Kamera ...


Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.

VIDEOAKTIV-Magazin