YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Magazin Ăśbersicht

Test: Sony ECM-B10 - kompaktes MIS-Richtmikrofon
24. Mär 2023, 11:10

Test: Sony ECM-B10 - kompaktes MIS-Richtmikrofon

Magazin Sound
Beim Richtmikrofon ECM-B10 kombiniert Sony klassische Ausstattung samt Fell-Windschutz mit moderner Digitaltechnik. Allerdings passt das Mikro nur für bestimmte Kameras. Wie gut ist der Schallfänger? Wir machen den Test.
 

Lernkurs: Kamera-Fahrt, -Schwenk und -Zoom richtig einsetzen

Lernkurs: Kamera-Fahrt, -Schwenk und -Zoom richtig einsetzen

Kamera-Schwenks, -Fahrten und -Zooms sind wichtige Elemente der visuellen Sprache in der Videografie. Sie können dabei helfen die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu lenken, eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen und eine Geschichte zu erzählen. Deshalb ist es sinnvoll einmal näher darauf einzugehen, was solche Schwenks, Fahrten und Zooms eigentlich sind und…

Praxistest: Panasonic S5II - mit neuem Autofokus zurĂĽck an die Spitze?

Praxistest: Panasonic S5II - mit neuem Autofokus zurĂĽck an die Spitze?

Nach dem Hands-on zum Vorserienmodell ist jetzt das Serienmodell der Panasonic Lumix S5 Mark II bei uns im Test. Hat Panasonic noch nachbessern können?

Praxis-Test: Huawei MateBook X Pro - das

Praxis-Test: Huawei MateBook X Pro - das "Travel-Book"

Leichte und kompakte Laptops sind gefragter denn je, denn der „mobile Arbeitsplatz“ hat Hochkonjunktur. Das hat auch Huawei seit geraumer Zeit erkannt und mit dem MateBook X Pro ein besonders kompaktes Notebook im Aufgebot, das ganz klar das Apple MacBook Air und das kleinste MacBook Pro zum Vorbild hat. Wir haben das besonders dĂĽnne Gerät in der Praxis…

Lernkurs: So klappt der Kino-Look - Techniken erklärt

Lernkurs: So klappt der Kino-Look mit einfachen Mitteln - Techniken erklärt

Der Kino- oder 35mm-Look ist ein visueller Stil, der oft mit professionellen Filmen in Verbindung gebracht wird. Man kann diesen Filmstil aber auch mit einer „normalen“ Videokamera erzeugen. Dafür gibt es verschiedene Techniken und Tricks. Welche das sind, erklärt dieser Video-Lernkurs mit VIDEOAKTIV-Autor Lutz Dieckmann.

Mikrofontest: Røde Videomicro II

Mikrofontest: Røde Videomicro II

Mikrofone für kompakte Kameras gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Wenn aber Trendsetter Røde ein neues Mikrofon veröffentlicht, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Beziehungsweise "hinzuhören".

Praxistest: Handsprechfunkgeräte am Set - Kenwood UBZ-LJ9

Praxistest: Handsprechfunkgeräte am Set - Kenwood UBZ-LJ9

Unsere erste Reaktion war: Warum sollte man noch ein Handsprechfunkgerät am Set verwenden – jeder hat doch eh schon ein Smartphone. Doch die Praxis mit den Kenwood UBZ-LJ9 hat uns schnell eines Besseren belehrt.

Praxistest: Handsprechfunkgeräte am Set

Praxistest: Supertele-Objektiv Sigma 60 - 600 Millimeter

Ein Objektiv mit einer Brennweite von 60-600 Millimetern klingt nach dem „Eines-für-alles“-Objektiv für Natur und Sport – und das zu einem sehr verlockenden Preis. Kann Sigmas neue Optik die hohen Erwartungen erfüllen?

Editorial: KĂĽnstliche Intelligenz und immer mehr Cloud

Editorial: KĂĽnstliche Intelligenz und immer mehr Cloud

Gibt es eigentlich noch Pressemitteilungen, die ohne das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ auskommen? Derzeit eher nicht. In kürzester Zeit kennt die halbe Welt ChatGPT und an diesen Trend docken sich nahezu alle Hersteller an.

Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?

Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?

Letztes Jahr konnte sich Apple mit dem MacBook Pro M1 Max nahezu mĂĽhelos die Krone der mobilen Workstations sichern. Nun drängt der Nachfolger mit noch kräftigerem Chipsatz in den Markt. Was kann das MacBook Pro M2 Max in der Praxis mit 4K-, 6K- und 8K-Videomaterial bewirken? Wir konnten es bereits testen. Hier unsere Praxis-EindrĂĽcke zu Apples neuer…

Audio-Test: Saramonic Sound Bird T3 - Kamera-Richtmikrofon

Audio-Test: Saramonic Sound Bird T3 - Kamera-Richtmikrofon

In den Mikrofonhalterungen professioneller Filmkameras stecken meist Mono-Richtmikrofone wie das neue Saramonic Sound Bird T3, das mit einigen Besonderheiten aufwartet. Wir machen den Test.

Praxistest ThinkTank SpeedTop 15: Equipment schnell im Zugriff

Praxistest ThinkTank SpeedTop 15: Equipment schnell im Zugriff

Transporttaschen gibt es extrem viele in jeglicher Größe, Material und Couleur – doch kleine Taschen fürs kompakte Drehequipment sind schwer zu finden. Die unauffällige SpeedTop 15 von ThinkTank klang bei der Vorstellung so gut, dass wir sie in den Dauertest geschickt haben.

Kurztipps: 4-Kanal versus 4-Spur und weitere XLR-Adapter

Kurztipps: 4-Kanal versus 4-Spur und weitere XLR-Adapter

4-Kanal- oder 4-Spur-Aufnahme? Die eine Funktion bedeutet nicht unbedingt, dass die andere vorhanden ist. In diesem kleinen Ratgeber geben wir einige Kurztipps und zeigen zudem, welche XLR-Adapter neben dem Tascam CA-XLR2d noch zu haben sind.

 

Praxistest: Panasonic S5II - mit neuem Autofokus zurĂĽck an die Spitze?

Praxistest: Panasonic S5II - mit neuem Autofokus zurĂĽck an die Spitze?
Panasonic S5II Aufmacher
Nach dem Hands-on zum Vorserienmodell ist jetzt das Serienmodell der Panasonic Lumix S5 Mark II bei uns im Test. Hat Panasonic noch nachbessern können?

Weiterlesen

Praxistest: Supertele-Objektiv Sigma 60 - 600 Millimeter

Praxistest: Handsprechfunkgeräte am Set
Sigma 60 600 Headline
Ein Objektiv mit einer Brennweite von 60-600 Millimetern klingt nach dem „Eines-für-alles“-Objektiv für Natur und Sport – und das zu einem sehr verlockenden Preis. Kann Sigmas neue Optik die hohen Erwartungen erfüllen?

Weiterlesen

Fujifilms Filmauswahl: Kamera-Dreieinigkeit aus X-H2, X-H2 und X-T5

Fujifilms Filmauswahl: Kamera-Dreieinigkeit
2023 02 Ratgeber Fujfilm Kameras aufmacher
Fujifilm hat seine APS-C-Kameras überarbeitet und bietet gleich drei Top-Modelle, die eindeutig technisch aneinander anlehnen. Nach dem Test der X-H2S, X-H2 und X-T5 liefern wir in diesem Ratgeber die Abwägungen, wann welche der Fuji-Kameras besser, oder eben günstiger, die passenden Aufnahmen filmt.

Weiterlesen

Kameratest: Fujifilm X-T5 - das kleine Original?

Kameratest: Fujifilm X-T5 - das kleine Original?
2023 02 Fuji X T5 aufmacher
Fujifilm setzt stets auf kompakte Kameragehäuse – die X-T5 wird diesem Gedanken gerecht und liefert wieder die klassische Fotokamerabedienung. Da im Inneren die Technik der X-H2 arbeitet, stellt sich die Frage, ob sie auch das Gleiche kann.

Weiterlesen