Sigma fp und fp L: Update fĂŒr Filmschaffende
Neu hinzu kommt der Farbmodus "Warm Gold", der das Bild in eine sanfte AtmosphĂ€re mit gedĂ€mpften Tönen und warmen Farben tauchen soll und die beiden Kameras um den sechzehnten Farblook ergĂ€nzen. An deutlich ambitioniertere Filmschaffende wendet sich die Option âEL Zoneâ, die der Funktion âFalse Colorâ hinzugefĂŒgt wird. Mit der Funktion bekommt man ein weiteres Belichtungstool, das einem die standardbelichteten Motivbereiche auf dem Monitor in Grau anzeigt und jeweils sechs Belichtungsstufen in Richtung Lichter und Schatten in unterschiedlichen Farben darstellt. âEl Zoneâ zieht seine Infos aus der Auswertung des tatsĂ€chlich aufgezeichneten Signals und erlaubt einen besseren Ăberblick ĂŒber den Dynamikumfang der Aufnahme. Mit diesem Update wird nun zudem die Atomos Cloud unterstĂŒtzt. Damit die neue Funktion umsetzbar ist benötigt es an Hardware von Atomos, sprich dem Ninja 5+ mit dem Netzwerkmodul Atomos Connect sowie dem Shogun Connect eine neue Firmware. Zudem muss man Atomos Cloud Studio und Cloud Service Tools wie ex. Frame.io nutzen.

Die Sigma fp und fp L sind besonders kompakt und verschwinden in einem groĂen Filmsetup schon fast. Beide Kameras zielen mit ihren Filmfunktion sehr deutlich auf Filmschaffende.
Auf Wunsch von Arri Rental hat man zudem die neue Open Gate Einstellung fĂŒr Arri Alexa LF / Alexa Mini LF in den Directorâs Viewfinder Modus der fp oder fp L integriert. Mit Open Gate stehen den Arri Usern sechs anamorphe Squeeze Ratios zur VerfĂŒgung: x1.25 / x1.3 / x1.5 / x1.65 / x1.8 / x2. Ferner werden die beiden Kameras nach dem Update nun auch wĂ€hrend Langzeitbelichtungen auszuschalten sein und lassen sich mit einer externen SSD mit 4 TB (Terabyte) verbinden. Damit können ĂŒber 100.000 RAW-Bilder der fp L oder 150 Minuten RAW-Filmdaten aufgezeichnet werden. Die Firmware-Updates finden man unter Sigma fp Ver.5.00 und Sigma fp L Ver.3.00

Mit der EL Zone bekommt man eine genauere Auswertung des Dynamikumfangs und somt mehr Informationen wie bei False Color wo lediglich Ăberbelichtungen angezeigt werden. Neu ist zudem die Kommunikation mit der Cloud mithilfe der Atomos GerĂ€te.
Praxistest: Supertele-Objektiv Sigma 60 - 600 Millimeter
NewsĂŒbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Sigma - fp und fp L