Adobe Max 2022: dieses Jahr mit mehr als 400 Sessions - ab sofort kostenlos registrieren
Nach zwei Jahren lediglich mit virtuellen Sessions findet die Adobe Max dieses Jahr wieder live in Los Angeles statt. Trotzdem wird es auch wieder ein virtuelles Programm geben, sodass Teilnehmer aus allen Teilen der Welt mit dabei sein können. Das größte Kreativ-Event der Branche geht dieses Jahr insgesamt mit mehr als 400 Sessions! an den Start. Wie üblich werden dabei alle Content-Creator- und Kreativ-Bereiche etwa für die Videobearbeitung, Bildbearbeitung, 3D, AR, Grafik Design, Social Media, Marketing und viele mehr abgedeckt. Welche Sessions und welche Sprecher es alle geben wird, hat Adobe auf folgender Homepage bereitgestellt. Hier findet man auch die genauen Termine und Startzeiten der jeweiligen Vorstellungen.

Die Adobe Max 2022 findet dieses Jahr wieder physisch in Los Angeles statt, wird aber gleichzeitig auch ein virtuelles Angebot bereitstellen, zudem man sich jetzt noch kostenfrei registrieren kann.
Insgesamt wird es über 300 Sprecher geben, darunter auch hochkarätige Redner, wie etwa die Oscar-prämierte Regisseurin Siân Heder (CODA), der Grammy-nominierter Künstler, DJ und Produzent Steve Aoki, der berühmte Künstler Jeff Koons, der Schauspieler Jason Sudeikis sowie führende Designer und Influencer wie Antoinette Carroll, Mr Bingo, Courtney Quinn und Aaron Draplin. Die Teilnahme an der „hybriden“ Veranstaltung ist wie üblich komplett kostenfrei und nimmt es sich zum Fokus, die neuesten Updates und allgemeine Neuerungen der Creative-Cloud-Programme vorzustellen, die ab dem 18. Oktober zu erwarten sind. Wer noch nicht dabei ist, kann sich ab sofort hier kostenfrei für die virtuelle Adobe Max registrieren.

Mehr als 300 Sprecher führen durch die Neuerungen der Creative-Cloud-Programme in mehr als 400 Sessions.
Test: Huawei Matebook D 16 - Einsteiger-Editing-Notebook
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Adobe - Max 2022