YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift: Ultra-Weitwinkel mit Shift-Option

Venus Optics hat mit dem Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift ein weiteres, neues Objektiv vorgestellt. Das neue Ultra-Weitwinkel-Shift verspricht eine hohe BildschĂ€rfe sowie laut Hersteller nahezu keine Verzeichnung, deshalb „Zero-D“.

Das Laowa 20 mm f/4 Zero-D Shift kommt zudem mit einer 360 Grad drehbaren Gegenlichtblende zur Vermeidung von Streulicht und zum Schutz der Frontlinse. Die „Verschiebung“ des Shift-Objektivs betrĂ€gt hier +/- 11 mm fĂŒr Vollformatkameras und +/- 8 mm fĂŒr Mittelformatkameras. Damit kann man die Linse dann also an unterschiedliche Anforderungen anpassen. Das Objektiv arbeitet mit einer Weitwinkelbrennweite von 20 Millimetern und liefert dabei eine Offenblende von F4.0. Das optische Design des neuen Laowa besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen mit zwei asphĂ€rischen Elementen und drei ED-Elementen. Damit sollen dann natĂŒrlich chromatische Aberration effektiv unterdrĂŒckt und eine BildschĂ€rfe von der Mitte bis in die Randbereiche garantiert sein. Die Naheinstellgrenze gibt der Hersteller fĂŒr das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift mit 25 Zentimetern an. Das Filtergewinde liefert einen Durchmesser von 82 Millimetern.

Laowa 20mmF4ZeroDShift web

Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift bietet eine Ultraweitwinkel-Brennweite von 20 Millimetern mit Shit-Option an Mittelformat- und Vollformat-Kameras.

Das Laowa 20 mm f/4 Zero-D Shift ist ab sofort erhĂ€ltlich. Es kostet auf der Produktseite 1099 US-Dollar fĂŒr jegliche Mount-Option – sprich Canon RF/EF, Nikon F/Z, Sony E, Pentax K, L-Mount und Fuji G.

VIDEOAKTIV 3 2022 News 2

VIDEOAKTIV 3/2022: Die brandneue VIDEOAKTIV 3/2022 lĂ€sst sich ab sofort als eMagazin kaufen und in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen. In der aktuellen Ausgabe liest man die Testberichte zur Canon EOS R5 C sowie der DJI Ronin 4D und Nikon Z9. Daneben prĂŒft die Redaktion den Musikcamcorder Zoom Q8n-4K und liefert einen acht Seiten starken Praxistest zu acht LED-Videoleuchten.

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.