Auf zwei Veranstaltungen lädt der Videospezialist DVcut ein und stellt diese Veranstaltungen ganz unter das Thema des Wechsels in der Videolandschaft. Vorgestellt wird am 29. November im Frankfurter Gallus Theater die Canon EOS 5D Mark II. Mit dieser digitalen Spiegelreflexkamera verspricht Canon Filmlook und Tiefenschärfe großer Hollywoodproduktionen.
Mit dem Pocketrak 2G für 355 Euro hat Yamaha einen Mobilrecorder vorgestellt, der nicht nur einer der flachsten und kompaktesten überhaupt ist, sondern dem Filmer spezielle Einsatzmöglichkeiten bietet – wie kaum ein anderes Gerät in dieser Klasse.
Für Besitzer der Profi-Cam Sony PMW-EX 3 präsentiert Petrol passende Transport- und Schutzsysteme. Damit transportieren Filmer ihre Ausrüstung geschützt entweder in einem Petrol Rucksack oder in einer Kameratasche. Findet der Dreh in der freien Natur statt, schützt die Regenhülle die EX 3 vor Wettereinflüssen.
Video-Attraktiv-Strobl ist nicht nur als Spezialist für Video-Equipment bekannt, sondern vor allem auch für seine Filmer-Seminare, für die es jetzt einige neue interessante Termine fürs Jahr 2009 gibt.
Fotokameras tun es, Camcorder ebenso: Beide speichern ihre Fotos und Filme auf Karte. Deren Kapazität steigt und steigt, dennoch ist jede Karte irgendwann voll und man kommt nicht umhin, die Daten auf den PC zu überspielen. Damit dies bei hohen Kapazitäten schnell von Statten geht, sollen die Kartenlesegeräte schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten liefern.
Verbatim fokussiert die Filmer und bringt SDHC-Karten die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Karten sollen mit der Geschwindigkeitsklasse 6 für die Datenrate der HD-Camcorder gerüstet sein. Selbstverständlich sind die Karten aber auch in digitalen Fotokameras einsetzbar.Â
Unter Fotografen ist das Ministativ Gorillapod von Joby bereits gut bekannt. Filmer brauchen für ihre meist etwas schwereren Camcorder aber eine stabilere Ausführung.
Ein Blick gen Osten lohnt immer wieder: In Japan wurde er für Anfang Oktober angekündigt, in Deutschland dürfte er bei einigen Filmern für Begehrlichkeiten sorgen – der Standalone-Rekorder MC 10 für Camcorder-Aufnahmen. Per USB verbunden nimmt er mit nahezu allen Sony-Camcodern Kontakt auf. Das gilt auch für hochauflösend filmende AVCHD-Kamera.
Wollen Sie nicht mal selbst Camcorder-Tester spielen? Panasonic hat uns 8 Exemplare des AVCHD-Minis SD 100 für eine jeweils 4-wöchige Testperiode zur Verfügung gestellt - im Rahmen unserer "Testen Sie selbst!"-Aktion. Noch bis zum 30.9.2008 können Sie sich für den Test der HD-Cams bewerben.
Die Münchner Filmwerkstatt e.V. und die Bavaria Film GmbH bieten in Zusammenarbeit mit MedienCampus Bayern e.V. neun Seminare zur Weiterbildung für Filmer an.
Ein sehr cleveres Befestigungssystem für Reporterlampen, Monitore oder andres Zubehör, das in Camcorder-Reichweite benötigt wird, stellt der amerikanische Zubehörspezialist16x9 vor.
Bebob vertreibt nun auch Akkusysteme von Omega Akkus, die ein Ladegerät schon integriert haben. Der Omega V 140C-Li-Ion V-Mount Akku mit 140 Wh und 14,8 V/9,5 Ah ist mit Sanyo Zellen ausgestattet.
Webvideos werden schneller bekannt, wenn sie gleich auf mehreren Portalen veröffentlicht werden. Der deutschsprachige Dienstleister VideoCounter.com verteilt, nach einmaligem Upload, das Video kostenlos auf zehn verschiedene Video-Portale.
Auf der grünen Welle reitet CF Photo+Video Technik mit der neuen Lampe FL-1260. Der Lichtkopf fasst neun Energiesparlampen mit jeweils 28 Watt. Die Energiesparbirnen mit dem klassischen E 27-Gewinde haben eine Lichttemperatur von 5200 Kelvin und in Zweiersets zuschalten. So lässt sich die Lichtstärke bestimmen kann.
Videojournalisten zeigen mit kleinem Equipment ihre Sicht der großen Welt. Mit Handycam und Laptop sorgen sie für eine Medienrevolution. Das meint jedenfalls Sabine Streich, anerkannte vj-Queen und Hauptinitiatorin des 4. Internationalen Video Journalism Awards.
Für neue Profi- wie Consumer-Camcorder von Sony hat UW-Spezialist Sealux jetzt Unterwassergehäuse maßgeschneidert: Das HDEX 1 ist für Sonys XDCAM EX-Überflieger PMW-EX 1 gedacht, das Gehäuse HD 9 passt für den Sony HDR-HC 9.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.