YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Zoom UAC-232: erstes USB-Audio-Interface mit 32-Bit-Float-Technologie

Von Zoom kommt mit dem UAC-232 ein neues, dediziertes Audio-Interface fĂŒr Content Creator, das erstmals die 32-Bit-Float-Audio-Technologie nutzt.

Das neue UAC-232 ist ein USB-C-Audio-Interface mit zwei EingĂ€ngen und zwei AusgĂ€ngen, das auf der 32-Bit-Float-Technologie der Field-Recorder-Serie (wie dem Zoom F6) des Herstellers basiert. Die 32-Bit-Technologie des UAC-232 sorgt dabei auch ohne eine Anpassung der VorverstĂ€rkung fĂŒr ĂŒbersteuerungsfreie und rauscharme Aufnahmen. Genau vom F6 hat sich Zoom dafĂŒr dann ĂŒbrigens die MikrofonverstĂ€rker entlehnt und in das UAC-232 integriert. Zudem nutzt das Audio-Interface eine fortschrittliche Dual-AD-Schaltung. Mittels „Loopback“ werden die anliegenden Audiosignale mit der Wiedergabe vom Computer kombiniert und in die eigene Software geroutet. Damit kann man etwa den Live-Stream einfach mit einer Hintergrundmusik unterlegen oder auch live zu einem Instrumentaltrack singen.

Zoom UAC-232 - Vorstellungsvideo des Herstellers

Mit der Taste „Direct Monitor“ speist man zudem das Eingangssignal direkt auf einen Kopfhörer und routet es parallel auf die DAW- oder Streaming-Software. Über Mix Control kann man die LautstĂ€rke und das Panning fĂŒr den Direct-Monitor-Feed einstellen. Apropos Mix Control: Mit der UAC-232 Mix-Control-Software fĂŒr PC, MAC oder iOS lĂ€sst sich das I/O-Routing Ă€ndern, Loopbacks aktivieren und die Eingangs- und Abhörpegel steuern. Außerdem kann man darĂŒber auch den Musikmodus aktivieren, um eben an die DAW zu routen, oder den Streaming-Modus zuschalten, der alle EingĂ€nge zu einem einzigen Signal fĂŒr die Streaming-Software kombiniert. Insgesamt bietet das UAC-232 zwei XLR/TRS-Combo-EingĂ€nge, zwei TRS-AusgĂ€nge und einen Kopfhörerausgang. Dieser soll genĂŒgend Leistung offerieren, um auch die anspruchsvollsten Kopfhörer verzerrungsfrei betreiben zu können. Gerade Content Creators, Musiker und Podcaster zum Aufnehmen, Streamen und Mischen mit einem PC, MAC oder iOS-GerĂ€t, sollen dann mit dem UAC-232 das richtige GerĂ€t vor sich haben.

Zoom UAC 232 Slant2 front web

Mit dem Zoom UAC-232 stellt der japanische Audiospezialist sein erstes USB-Audio-Interface mit integrierte 32-Bit-Float-Techologie vor.

Das Zoom UAC-232 lÀsst sich vertikal oder horizontal aufstellen und kann mit den mitgelieferten KlettbÀndern auch an einem MikrofonstÀnder befestigt werden. Das Audio-Interface erscheint im MÀrz und wird rund 273 Euro kosten.

Zoom UAC 232 Slant2 back web

Das Zoom UAC-232 bietet diverse professionelle Anschluss-Optionen und lÀsst sich auch vertikal aufstellen und mit Hilfe zweier KlettbÀnder zum Beispiel an einem MikrofonstÀnder befestigen.

 

Mehr zum Thema ...