LG 34WN80C: UWQHD-Monitor mit USB-C und HDR10
Der Monitor zeigt demnach ein Bild mit nativen 3440 x 1440 Pixeln im 21:9-Bildseitenverhältnis und setzt auf ein AH-IPS-Panel für eine Blickwinkelstabilität von 178 Grad vertikal wie horizontal. Die Bildwiederholrate gibt LG mit 60 Hertz an und nennt eine Helligkeit von 300 cd/m² mit einem Kontrastverhältnis von 1000:1. LG verspricht eine Unterstützung für HDR10-Inhalte, wobei der Monitor dafür aber nicht die geforderte Spitzenhelligkeit erreicht und 10 Bit nur via 8 Bit + FRC erzeugt. Entsprechend wird hier kein echtes HDR geboten. Das Display ist mit 1900R leicht geschwungen und unterstützt den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent.
Die Anschlussleiste stellt einmal DisplayPort 1.4 sowie zweimal HDMI bereit und kann auch mit einem USB-C-Port (60 Watt Ladestrom) dienen. Für Peripherie sind noch zwei USB-3.0-Buchsen mit dabei und auch einen Kopfhöreranschluss vergisst LG nicht. Der Monitor soll sich neigen und in der Höhe verstellen lassen. Genaue Werte nicht LG in den technischen Daten dazu allerdings nicht.

Die Anschlussleiste des LG 34WN80C stellt neben HDMI und DisplayPort auch einen USB-C-Anschluss bereit.

Praxistest: filmen mit der Nikon Z 50
Der LG 34WN80C kommt auf Maße von 81,4 x 35,9 x 92,9 Zentimeter und wiegt gut 6,3 Kilogramm. Wann und zu welchem Preis er erscheinen soll, nennt der Hersteller noch nicht.