Der Nachfolger des P70 versteht sich als âSingle-Stage-Steeringâ-System und kommt mit einem abnehmbaren Steuerrad. Die mit Luft gefĂŒllte SĂ€ule soll sich einfach und sicher bedienen lassen. Dabei lĂ€sst sich die Luft einfach per Handpumpe oder Kompressor nachfĂŒllen. Ein Sicherheitsdruckventil verhindert einen Ăberdruck. Aufgrund des SĂ€ulen-Designs verspricht der Hersteller einen ruckfreie Steuerung sowie sehr saubere und prĂ€zise Bewegungen. StandardmĂ€Ăig ist das P70 Steering mit drei 12,5 Zentimeter Zweirad-AufsĂ€tzen ausgestattet. Alternativ lassen sich auch RĂ€der mit 16 Zentimeter Durchmesser ordern. Die RĂ€der lassen sich dabei einzeln andocken. Die minimale Arbeitshöhe liegt bei 80 Zentimetern, die maximale bei 125 Zentimetern. Cartoni gibt ein Eigengewicht von 45 Kilogramm an â siehe technische Daten.
Cartoni zeigt das P70 Steering auf der NAB an Stand C9020. Einen Preis oder Erscheinungstermin nennt der Hersteller noch nicht. Zum Vergleich: Der P70 Plus kostet um die 9350 Euro.