GoPro hat für neue und experimentelle Funktionen eine spezielle „Labs Firmware“ und stellt jetzt eine neue Version für die Hero 7, 8 und 9 Black sowie die GoPro MAX bereit. Damit testet GoPro in der Breite neue Funktionen, die dann in die reguläre Version gelangen können.
Xiaomi ist in den Top 5 der Smartphone-Hersteller angekommen und möchte mit den neuen Einsteiger- und Mittelklasse-Modellen Redmi 9T und Redmi Note 9T mit außergewöhnlicher Leistung und mehrtägiger Akkulaufzeit punkten.
Für die noch junge Kompakt-Drohne „Mini 2“ hat DJI jetzt ein neues Firmware-Update veröffentlicht und bringt damit unter anderem weitere Bildraten-Modi für die Aufnahme in 2,7K-Video.
DJI bringt die neue Firmware v01.00.0511 für seine Mavic Air 2 Drohne und verbessert damit den Hyperlapse-Modus sowie die Return-to-Home (RTH)-Funktion.
Nokia bringt Mitte Januar sein neues Mittelklasse-Smartphone „5.4“ in die Händlerregale und stattet das Mobiltelefon mit einem Vierfach-Kamera-Modul aus.
Eine bis zu 30 Prozent schnellere Übertragung von Inhalten auf Smartphones und verbesserte Bildstabilisierung verspricht GoPro mit der Firmware 1.5 für die Hero 9 die damit zudem kompatibel für die neue Fernbedienung wird.
GoPro integriert in seine App eine neue Funktion namens Mural, die eine personalisierte Übersicht mit Fotos und Videos leichter machen soll. Für die Hero 8 und 9 gibt es nächste Woche ein Firmware-Update.
Atomos macht auch die Olympus-Kameras OM-D E-M1X und OM-D E-M1 Mark III mit dem Field-Recorder Ninja V kompatibel und erlaubt ab sofort die Aufnahme von ProRes-RAW-Material.
Die FX6 ist Sonys neuer Einstieg in das Cine-Kamerasegment, wobei der Hersteller auf einen Sensor setzt, der offiziell mit 10,2 Megapixel angegeben wird. Das Innenleben scheint dennoch mit der Alpha 7 SIII verwandt zu sein. Wir hatten sie schon zum Test.
Die Spezialisten für Objektivadapter von Novoflex bringen ihren PL-Mount-Adapter jetzt auch für das Canon EOS-R-System - sprich die EOS R5 und EOS C70.
Wie bereits die letzten Tage im Web vermutet und durch einen Leak quasi schon bestätigt, stellt DJI heute nun den Nachfolger des Mavic Mini vor und tauft diesen schlicht Mini 2.
Insta360 liefert ab sofort seine überarbeite 360-Grad-Kamera ONE X2 und verspricht damit nicht nur Rundumaufnahmen, sondern stabilisierte Bildausschnitte, wobei man nachträglich Objekte verfolgen kann.
Atomos hat das Update für sein AtomOS mit Version 10.42 ab sofort bereitgestellt und unterstützt damit jetzt die Aufzeichnung von ProRes-RAW-Material mit der Sony PXW-FX9.
Die „Mini-Kameras“ haben derzeit wohl Hochkonjunktur. Neben DJI stellt auch Canon mit seiner "PowerShot Zoom" eine kompakte Filmkamera vor, allerdings lediglich mit Full-HD-Auflösung, dafür aber mit 4-achsiger Bildstabilisierung.
DJI hat heute den Nachfolger seiner kompakte Gimbal-Kamera „Osmo Pocket“ vorgestellt und tauft diese simpel „Pocket 2“. Mit dabei sind ein größerer Sensor und ein erweitertes Sichtfeld.
GoPro liefert den für die Hero 9 Black (hier im großen Test) versprochenen „Max Lens Mod“ ab sofort aus und erlaubt damit nun neue Perspektive bei der Videoaufnahme mit der kleinen Kamera.
Neben den Top-Modellen iPhone 12 Pro und 12 Pro Max hat Apple auch das „Standard-iPhone“ mit Versionsnummer 12 sowie das Einsteigermodell 12 mini vorgestellt.