Der PowerPlayer 365 ist Teil von CyberLinks neuer Abo-Programm-Kultur und verspricht die umfassende Medienwiedergabe – auch mit dem Smartphone. Wir haben die Software getestet.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Im letzten Teil dieses Reports behandeln wir den Dienst Zoom.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Im sechsten Teil schauen wir auf YouTube.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Der fünfte Teil dieses Ratgebers behandelt den Dienst Vimeo.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Im vierten Teil beschäftigen wir uns mit Twitch.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Im dritten Teil befassen wir uns mit TeamViewer.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Der zweite von uns vorgestellte Dienst ist Skype.
YouTube kennt jeder – und dass auch Facebook Videos ausliefert und Livestreams ermöglicht, das dürften auch schon viele gehört haben. In der Corona-Krise hat die Welt gelernt, dass man übers Internet nicht nur Filme ins Wohnzimmer streamen, sondern auch aktiv kommunizieren kann. Wer was kann, zeigen wir in einem siebenteiligen Artikel. Den Anfang macht Facebook.
Viele Hersteller werben mit dem DisplayHDR-Standard für besonders kontraststarke Monitore. Doch wo HDR drauf steht, ist nicht immer gleich HDR drinnen. Wir liefern eine Erklärung und zeigen im zweiten Teil, weshalb HDR nicht gleich HDR bedeutet.
Viele Hersteller werben mit dem DisplayHDR-Standard für besonders kontraststarke Monitore. Doch wo HDR drauf steht, ist nicht immer gleich HDR drinnen. Wir liefern eine Erklärung und behandeln im ersten von zwei Teilen die Grundlagen.
UPDATE: Neuer LIVESTREAM! - 09.04.2020: Um soziale Kontakte zu erhalten, streamt die gesamte Welt – ob privat oder geschäftlich. Doch wenn es auch noch einen guten Eindruck hinterlassen muss, dann kommt es auf die richtige Hardware an.
Mit dem V-02 HD liefert Roland einen sehr kompakten Videomischer, der darauf getrimmt ist, besonders leicht und schnell bedienbar zu sein. Mit ihm kann man auch als Einzelkämpfer bei Live-Events eine Leinwand mit zwei Bildern versorgen und zudem noch den Ton abmischen. Er dient auch als Scaler und unterstützt Full-HD-Auflösung. VIDEOAKTIV macht den Test.