die Medienwelt ist im Umbruch: Am offensichtlichsten präsent, dürfte wohl den meisten die Diskussion um die öffentlich-rechtlichen Sender sein, die sich umstrukturieren müssen. Und das nicht nur, weil einzelne Wenige einen zu tiefen und unkontrollierten Schluck aus der (Geld-)Pulle genommen haben. Soll der Rundfunkbeitrag von derzeit 18,36 Euro pro Monat in den nächsten Jahren nicht rasant steigen, müssen die ARD-Sender und das ZDF deutlich sparen. Eine Lösung dabei sind bessere Arbeitsstrukturen, die Abläufe einfacher und in der Regel schneller machen.
Schaut man sich unsere Newsübersicht zur NAB an, stellt man schnell fest: Über neue Kameramodelle wurde kaum kommuniziert: Ein paar leichte Anpassungen, einige Firmware-Updates, gerade mal eine neue Drohne. Viel mehr präsent, aber auch viel schlechter in News zu packen, sind hingegen die viele Diskussion über Lösungen, die künftig Videodateien direkt in die Cloud laden und die vielen verschiedenen Denkansätze, was man hier künftig dank KI alles machen kann, damit am anderen Ende in der Nachbearbeitung der Aufwand sinkt.
Doch so schön es klingen mag, dass man mit Investitionen in neue Technik die grundsätzlichen Probleme der öffentlich-rechtlichen Medienlandschaft gelöst bekommen will – die Realität wird es nicht sein. Klar ist das ein Baustein, den stärker finanzorientierte private Sender teils bereits gehen. Doch es gibt einen Grund, warum ProSiebenSat1 ganz plötzlich seinen Finanzvorstand austauscht: Die Zahlen stimmen einfach nicht mehr, der Rückgang von Werbeeinnahmen ist signifikant und - vielleicht nicht für ProSiebenSat1 - jedoch für viele klassischen Medien, existenzbedrohend. Dabei ist klar: Wenn der Konsum sinkt, sinken eben auch die Werbeausgaben, schließlich müssen alle wirtschaftlich arbeiten. Das mag sich vielleicht schon kurzfristig wieder ändern, doch Jobs kosten, wird es jetzt …
Ebenfalls neu ist diese Woche der Test zum kompakten Feldrecorder Portacapture X6 von Tascam. Besonders anwenderfreundlich soll der Fieldrecorder sein, der wie schon sein großer Bruder X8 auf einen berührungsempfindlichen Bildschirm als zentrales Steuerelement setzt und mit einer einfachen Oberfläche auch jene überzeugen soll, die keine Tonprofis sind – aber dennoch sein können. Obwohl 100 Euro günstiger als der große Bruder, nimmt der X6 mit der gleichen 32-Bit-Float-Technologie auf und bietet damit reichlich Aussteuerreserven für den perfekten Ton. Da stellt sich die Frage: Wo hat Tascam gespart - und ist der X6 trotzdem ein vollwertiger, professioneller Feldrecorder? Die Antworten gibt´s ab sofort in diesem neuen Testbericht mit Testvideo im VIDEOAKTIV-Magazin.
Bleiben Sie dran,
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Bebob B2V-Raptor-XL: B-Mount-Adapter für die RED V-Raptor XL 04. Mai 2023, 08:34
Die Münchner Akku-Manufaktur Bebob hat ihr Produktsortiment aktuell um den neuen B-Mount auf 24V V-Mount Adapter B2V-Raptor-XL, namensgebend für die RED V-Raptor XL, erweitert.
Matrox Luma: neue Grafikkarten-Serie mit Intel Arc GPU 03. Mai 2023, 13:16
Von Grafikkartenhersteller Matrox kommt mit „Luma“ eine neue GPU-Serie mit den Modellen A310, A310F und A380, die alle auf den Intel-Arc-Chipsatz setzen.
BenQ W2710i: UHD-Heimkino-Projektor mit Filmmaker-Einstellung 02. Mai 2023, 12:54
BenQ hat neue Beamer für den Heimkino-Einsatz angekündigt. Darunter auch den W2710i, der eine Helligkeit von bis zu 2200 ANSI-Lumen erreichen können will und zudem einen speziellen „Filmmaker“-Modus einstellen lässt.
Bundes Festival Film: Gewinnerfilme werden im Juni vorgeführt 02. Mai 2023, 08:14
Das Bundes.Festival.Film. ist alljährlicher Höhepunkt der bundesweiten Filmwettbewerbe Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Über 550 Filme wurden in den diesjährigen Wettbewerben eingereicht. Die besten Einreichungen werden nun im Juni auf großer Leinwand vorgeführt.
Laptops und Notebooks sind heutzutage meistens immer mit zu wenigen Ports oder nicht mit immer noch wichtigen Schnittstellen wie HDMI oder einem Kartenleser ausgestattet. Abhilfe können hier Anscchlusserweiterungen wie der USB-Hub Conceptronic DONN17G leisten, der satte 12 weitere Schnittstellen offeriert.
Canon RF 100-300mm F2.8 L IS USM: neues RF-Supertelezoom-Objektiv 29. Apr 2023, 09:52
Canon bringt im Mai 2023 das neue RF 100-300mm F2.8 L IS USM – ein Supertelezoom-Objektiv für das RF-Format und die Weiterentwicklung des EF 300mm f/2.8.
Dropbox Replay: Videoprojekte online im Team kommentieren und produzieren 28. Apr 2023, 08:54
Dropbox entlässt sein „Replay“ getauftes Werkzeug zum kollaborierten Arbeiten an Videoprojekten jetzt aus der Beta-Phase. Das Tool erleichtert die Zusammenarbeit an Videos sowie den Video-Freigabeprozess und ist auch als Plug-in für Adobe Premiere Pro, Blackmagic Design DaVinci Resolve, LumaFusion, WeVideo und Apple Final Cut Pro (in Kürze) verfügbar.
TechSmith Camtasia 2023: Screencapture mit mehr Gestaltungsoptionen 27. Apr 2023, 08:14
TechSmith ist der Spezialist für Bildschirmaufnahmen und möchte mit der neuenn Version Camtasia 2023 den Vorsprung zu den inzwischen vielen Alternativen durch mehr dynamische Gestaltungsvarianten halten.
MSI Creator Awards 2023: Kreativ-Wettbewerb mit Preisen im Wert von 70.000 US-Dollar 26. Apr 2023, 14:52
MSI hat die diesjährigen „MSI Creator Awards 2023“ gestartet. Medienschaffende und Kreative können beim neuen Wettbewerb in den Kategorien Film, 2D-/3D-Animation und Grafikdesign verschiedene Preise im Gesamtwert von rund 70.000 US-Dollar gewinnen.
DJI Mavic 3 Pro Cine: jetzt mit drei Kameras 25. Apr 2023, 15:00
In die neue Mavic Pro packt DJI neben der bereits bekannten Hasselblad Weitwinkelkamera mit Micro-Four-Thirds-Sensor, eine neue mittlere und eine große Telekamera.
Audio Design Desk: Soundeffekte im Video durch AI unterstützt platzieren 25. Apr 2023, 09:06
Passende Soundeffekte und Musikstücke einem Videoprojekt zuzuordnen, kann ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen sein. Genau hier will die Software „Audio Design Desk“ kurz ADD für Mac helfen: Das Programm kombiniert eine riesige Bibliothek lizenzfreier Sounds und Musik mit künstlicher Intelligenz (KI), um bei der Videobearbeitung schnell und präzise…
Røde Capture: kostenfreie iOS-App für die Video- und Audioaufnahme 24. Apr 2023, 12:44
Mit Røde Capture präsentiert der Audiohersteller aktuell eine neue, kostenlose iOS-App, die die Erstellung von Video- und Audio-Content schnell und einfach erlauben soll.
Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR: Ultraweitwinkel mit Power-Zoom-Funktion für Filmer 24. Apr 2023, 09:04
Etwas abseits des „NAB-Rummels“ hat Nikon noch das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR vorgestellt. Das erste Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie und ein neues Ultraweitwinkel-Objektiv, das kompakt und zugleich gut ausbalanciert sein soll.