ab sofort ist die neue VIDEOAKTIV 6/2022 auch am Kiosk zu haben. Das neue Heft vereint wieder viele spannende Tests zu Cine-Objektiven, Filmer-Mikrofonen, Editing-Notebooks und natürlich Kameras. Den kompletten Inhalt kann man hier einsehen. Außerdem lässt sich das neue Heft bereits als PDF kaufen und in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen.
Bisher setzte Sony in seiner Cine-Serie auf Kameras mit Vollformat-Sensoren. In der FX30 ist nun ein APS-C-Sensor verbaut und die Kamera soll gerade Einsteiger in die Cine-Filmerei locken. Was ist der Grund dafür? Und für wen ist die Kamera überhaupt gedacht? Die Antworten gibt´s in diesem Hands-on, denn wir konnten die Sony FX30 bereits ausprobieren und haben natürlich auch schon Testszenen gedreht. Die technischen Details verraten wir Ihnen in der begleitenden News.
In unmittelbarer Konkurrenz zur Sony FX30 steht natürlich Canons neue EOS R7. Auch zu dieser haben wir bereits einen Testbeitrag veröffentlicht, inklusive Testvideo. Außerdem gibt´s diese Woche den Test der kompakten Soundbar „CR Stealthbar“ von Mackie. Die kompakte Anlage bringt besseren Sound an jeden Computer-Arbeitsplatz – und lässt sich ganz einfach zwischen Monitor und Tastatur platzieren. Den Artikel lesen Sie hier.
In puncto News gibt´s diese Woche unter anderem spannende Neuigkeiten von DJI, die die neue Enterprise-Serie ihrer Mavic-3-Videodrohnen vorgestellt haben. Daneben gibt´s auch Neuigkeiten beim Videoschnitt: Der Open-Source-Videoeditor Shotcut von Meltytech ist in Version 22.09 erschienen. Was die kostenfreie Videoschnittsoftware jetzt kann, haben wir hier aufgearbeitet.
Bleiben Sie dran, Ihr VIDEOAKTIV-Team
PS: Seit Ende letzter Woche haben wir das neue "digitale VIDEOAKTIV-Magazin" gestartet, das ausschließlich online publiziert und ab sofort die Print- und PDF-Ausgabe der VIDEOAKTIV ersetzen wird. Hierfür haben wir auch ein attraktives und flexibles Abonnement-Modell realisiert.
Sony FX30: die kleinste (Cine-)Profi-Kamera 28. Sep 2022, 16:00
Sony präsentiert unter der FX3 eine weitere Kamera der Cinema-Linie. Die FX30 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet und soll Cine-Funktionen erschwinglich machen. Wir hatten die Kamera bereits zu einem ersten Vorabtest in der Redaktion.
Meltytech Shotcut 22.09: Open-Source-Videoschnittsoftware in neuer Version 28. Sep 2022, 09:02
Das freie Open-Source-Videoschnittprogramm Shotcut ist aktuell in Version 22.09 erschienen. Als Neuerungen führt der Entwickler Meltytech unter anderem weitere Videofilter und den Support für das Grafikformat WebP an.
DJI Mavic 3E Enterprise, 3T: professionelle Drohnen für Vermessungs- und Rettungseinsätze 27. Sep 2022, 15:54
Rund ein Jahr nach der Vorstellung der Mavic-3-Consumer-Modelle hat DJI heute die neuen Enterprise-Drohnen der Mavic-3-Linie vorgestellt. Die Enterprise-Serie richtet sich seit jeher an professionelle Nutzer im Industrie- und Arbeitseinsatz für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder auch Regierungsbehörden.
VIDEOAKTIV 6/2022: Sieben Cine-Objektive, zwei APS-C-Kameras und DJI-Gimbal im Test 27. Sep 2022, 08:58
UPDATE: Ab heute auch am Kiosk erhältlich - Der Herbst kommt mit großen Schritten - Zeit für die VIDEOAKTIV 6/2022. Das neue Heft vereint wieder viele spannende Tests zu Cine-Objektiven, Filmer-Mikrofonen, Editing-Notebooks und natürlich Kameras. Ab sofort ist die PDF-Version erhältlich und man kann die Print-Fassung auch bereits versandkostenfrei bestellen.
Saramonic Vmic Mini II: Mini-Shotgun-Mikrofon für Kameras und Mobilgeräte 26. Sep 2022, 12:20
Das neue Saramonic Vmic Mini II will ein professionelles, an der Kamera montierbares Mini-Richtrohrmikrofon für Kameras, Mobilgeräten und Recorder zum günstigen Preis sein, und Ton in Broadcast-Qualität versprechen.
Tokina hat kürzlich das neue atx-m 11-18mm F2.8 E Objektiv für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor angekündigt und bringt damit ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv für das Sony-System.
Optoma UHD35STx: Kurzdistanz-Projektor mit Full-HD-Auflösung und 3600 Lumen 25. Sep 2022, 12:48
Der Optoma UHD35 aus 2021 bekommt mit dem UHD35STx eine neue Produktvariante zur Seite gestellt, die sich für die Kurzdistanzprojektion eignet. Aus nur einem Meter Wandabstand soll sich hier eine 100 Zoll große Bilddiagonale realisieren lassen.
Nikkor Z 17-28 mm 1:2,8: Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv für Nikon Z 25. Sep 2022, 08:42
Das Nikkor Z 17-28 mm 1:2,8 ist nach Aussage Nikons das bislang leichtestes Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv für die spiegellosen Kameras der Nikon-Z-Familie und kommt Ende Oktober in den Handel.
Panasonic Lumix GH6: Firmware 2.2 bringt direkte Aufzeichnung auf externe SSDs 24. Sep 2022, 11:08
Panasonic kündigt die Veröffentlichung des Firmware-Updates Version 2.2 für die Lumix GH6 am 27. September an. Interessantestes, neues Feature ist dabei die Option, ab sofort direkt auf externe SSD-Speicher aufzeichnen zu können.
Nvidia RTX 4080, RTX 4090: neue RTX-GPUs mit DLSS3, zu hohen Preisen 23. Sep 2022, 08:56
Nvidia hat die neuen Desktop-GPUs (Ada Lovelace) seiner RTX-Serie RTX 4080 und RTX 4090 vorgestellt, die jetzt DLSS3 unterstützen und doppelt so schnell sein sollen, wie eine RTX 3090 Ti respektive RTX 3080 Ti. Die dabei aufgerufenen Preise sind allerdings saftig.
DJI Osmo Mobile 6: neues Smartphone-Gimbal setzt auf verbesserte Ergonomie 22. Sep 2022, 15:02
DJI hat die neueste Variante seines Smartphone-Gimbals Osmo Mobile heute vorgestellt. Der Osmo Mobile 6 ist durch neue Hardware- und Software-Funktionen verbessert und zudem bei Ergonomie und Kompatibilität optimiert.
Zoom hat seinen neuen Mehrspurrekorder R12 MultiTrak vorgestellt, der mit einem Touch-LCD-Monitor kommt und die Audioaufnahme auf SD-/SDXC-Speicherkarten erlaubt.
Apogee Boom: 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows 21. Sep 2022, 12:28
Die Audiospezialisten von Apogee kündigen mit „Boom“ ein neues 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows an. Das neue Interface soll sich für Musiker, Podcaster, Videoproduzent oder Live-Streamer gleichermaßen eignen.
Sony FX9: Firmware-Update auf Version 4.0 kommt im Oktober 21. Sep 2022, 08:50
Sony hat die neue Firmware 4.0 für die FX9 angekündigt, welche im Oktober verfügbar sein wird. Mit der neuen Gerätesoftware bekommt die professionelle Kamera unter anderem neue LUT-to-Cloud-Fähigkeiten und verbesserte Audio-Funktionen spendiert.