für die neue VIDEOAKTIV 6/2022 haben wir alle Tests der letzten Wochen aufbereitet. Im neuen Heft vereint die Redaktion damit wieder viele spannende Testberichte sowie Praxis-Artikel und Workshops. Ab sofort ist die PDF-Version erhältlich, die Print-Fassung kann man bereits versandkostenfrei bestellen.
In die Lüfte etwa geht´s im Test der neuen DJI Avata, einer Videodrohne mit FPS-Brille, also der Option direkt beim Fliegen mit dabei zu sein. Daneben prüfen wir das neue Profi-Gimbal Ronin RS 3 Pro Combo des chinesischen Herstellers und werfen einen kritischen Blick auf die beiden APS-C-Kameras Canon EOS R7 und Fujifilm X-H2S. Außerdem erwartet Sie in der VIDEOAKTIV 6/2022 unter anderem ein Mega-Test von sieben Cine-Objektiven von Irix und Sigma auf satten acht Seiten. Die komplette Inhaltsübersicht haben wir hier bereitgestellt.
Wir testen das Equipment dabei stets in der Praxis und hinterlegen es mit der Erfahrung aus hunderten von Tests mit einem aufwändigen Testverfahren. Genau so werden wir das auch in Zukunft halten, auch wenn diese Ausgabe 6/2022 die letzte gedruckte VIDEOAKTIV-Ausgabe ist: Das VIDEOAKTIV-Magazin publizieren wir künftig schneller und mit mehr multimedialen Inhalten ausschließlich digital. So gibt es unsere jahrzehntelange Fachkenntnis künftig nicht nur alle zwei Monate, sondern immer dann, wenn es die Aktualität hergibt, sofort lesbar auf VIDEOAKITV.de im digitalen VIDEOAKTIV-Magazin mit einem attraktiven, flexiblen Abo-Modell.
Der neue Magazin-Bereich ist ab heute freigeschalten. Den Anfang macht hier der Test der Canon EOS R7, den wir für 24 Stunden kostenfrei lesbar online stellen. Ab Freitag wird dieser Artikel dann nur noch im Rahmen eines digitalen VIDEOAKTIV-Magazin-Abonnements lesbar sein. Eine flexible Strukturierung zwischen frei lesbaren Inhalten und kostenpflichtigem Abonnement-Content wird uns dabei auch zukünftig sehr wichtig sein.
Wir freuen uns auf das neue Zeitalter und hoffen Sie auch als Leserin und Leser des digitalen VIDEOAKTIV-Magazin weiterhin begrüßen zu dürfen.
Zoom hat seinen neuen Mehrspurrekorder R12 MultiTrak vorgestellt, der mit einem Touch-LCD-Monitor kommt und die Audioaufnahme auf SD-/SDXC-Speicherkarten erlaubt.
Apogee Boom: 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows 21. Sep 2022, 12:28
Die Audiospezialisten von Apogee kündigen mit „Boom“ ein neues 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows an. Das neue Interface soll sich für Musiker, Podcaster, Videoproduzent oder Live-Streamer gleichermaßen eignen.
Sony FX9: Firmware-Update auf Version 4.0 kommt im Oktober 21. Sep 2022, 08:50
Sony hat die neue Firmware 4.0 für die FX9 angekündigt, welche im Oktober verfügbar sein wird. Mit der neuen Gerätesoftware bekommt die professionelle Kamera unter anderem neue LUT-to-Cloud-Fähigkeiten und verbesserte Audio-Funktionen spendiert.
Actioncams gibt´s bekanntlich nicht nur von GoPro oder DJI. Auch viele unbekannte, kleinere Marken bieten Kleinkameras für Actioneinsätze zu einem zumeist deutlich günstigeren Preis. Von Lamax bekommt man jetzt die neuen Modelle X9.2 und X7.2, die nicht nur Outdoor-Sportler begeistern sollen und UHD-Videoqualität bieten.
Hollyland Mars 4K, Mars M1: Videofunkstrecke und drahtloser Field-Monitor 19. Sep 2022, 12:52
Hollyland hat das drahtlose Videoübertragungssystem Mars 4K sowie einen neuen „Transceiving-Monitor“ Mars M1 als einen All-In-One-Sender und -Empfänger mit Vorschauoption vorgestellt.
Meike Prime 18 mm T2.1: Weitwinkel-Brennweite erweitert Cine-Objektiv-Serie 19. Sep 2022, 08:40
Der chinesische Objektivhersteller Meike das neue „Prime 18 mm T2.1“ seiner Super35-Serie an Cine-Objektiven angekündigt. Das fünfte Objektiv der Serie deckt einen weiteren Brennweitenbereich nach unten hin ab und liefert damit ein Weitwinkel mit 18 mm Brennweite.
CyberLink: neue Updates für den PowerDirector 365 und die Director Suite 365 18. Sep 2022, 09:48
CyberLink hat die neuen Versionen seiner Medien-Bearbeitungsprogramme PowerDirector, PhotoDirector, AudioDirector und ColorDirector vorgestellt, die neue und optimierte KI-Werkzeuge erhalten haben. Daneben sollen alle Programme mit zusätzlichen Effekten in Studioqualität und verbesserten Präzisionssteuerungen für die Bild- und Videobearbeitung ausgestattet…
Fujinon XF56mmF1.2 R WR: leichtes Tele-Objektiv für das Fuji X-Kamerasystem 17. Sep 2022, 10:06
Begleitend zur neuen X-H2 hat Fujifilm noch das Fujinon XF56mmF1.2 R WR, ein neues, leichtes Teleobjektiv angekündigt, das wir hier noch etwas genauer vorstellen.
Lexar NM800PRO: neue M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD für bis zu 7500 MB/s 16. Sep 2022, 11:54
An Profis richtet sich Lexar nach eigener Aussage mit der neuen Professional NM800PRO, einer M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD, die sich für den Rechnereinbau eignet und mit oder ohne Kühlkörper erhältlich ist.
Blackmagic Design hat erneut ein neues Update für DaVinci Resolve 18 und DaVinci Resolve Studio 18 veröffentlicht. Version 18.0.3 bringt nicht so viele Neuerungen wie der Versionssprung hin zu 18.0.2, dafür gibt´s aber Verbesserungen beim Rendern von Clips.
Insta360 X3: 360-Grad-Kamera mit neuem Sensor und Active HDR 15. Sep 2022, 11:28
Auch bei Insta360 gibt´s eine neue Kamera: Die X3 ist allerdings keine „einfache“ Actioncam, sondern eine Weiterentwicklung der 360-Grad-Kameras des Herstellers, jetzt mit neuem Sensor und Active-HDR-Modus.
GoPro Hero 11 Black: mit größerem Sensor, 10 Bit Video und HyperView-Sichtfeld 14. Sep 2022, 15:00
Nicht nur DJI stellt heute seine neue Actioncam vor, auch die Begründer der Kleinstkamera für Actioneinsätze GoPro zeigen ihr neueste Modell. Die GoPro Hero 11 Black setzt auf einen größeren Sensor, kann 10 Bit Videoqualität aufzeichnen und wirbt mit HyperView-Sichtfeld und HyperSmooth 5.0 Videostabilisierung. Wir haben die Actioncam bereits ausprobiert.
Adobe: Premiere Pro Update und erweiterte Camera-to-Cloud-Produktion 14. Sep 2022, 08:04
Adobe hat zur IBC die nach eigener Aussage „weltweit erste Cloud-basierte Lösung für die Zusammenarbeit beim Dreh von Inhalten an virtuellen Sets“ vorgestellt. In diesem Zuge gibt es auch Updates für Premiere Pro CC und After Effects CC.
(*bei telefonischer Bestetellung fallen die üblichen Gebühren an). Wenn Sie die Zeitschrift anschließend nicht weiterlesen wollen, teilen Sie uns dies bis 14 Tage nach Erhalt der 2. Ausgabe mit. Ansonsten erhalten Sie VIDEOAKTIV weiterhin alle 2 Monate frei Haus mit einem Preisvorteil von über 8% für derzeit 49,00 € im Jahr mit jederzeitigem Kündigungsrecht (Auslandspreise auf Anfrage).