heute hat die IBC 2022 in Amsterdam ihre Pforten geöffnet. Erstmals nach zwei Jahren „physischer Abwesenheit“ aufgrund der Corona-Pandemie, kann man in den Niederlanden wieder die neuesten Technik-Highlights für Filmemacher, Kameraleute, Cutter und Sender begutachten. Dabei haben Canon und Panasonic schon vorgelegt und man kann wohl von einem kleinen „Camcorder-Comeback“ für dieses Jahr sprechen. Denn Canon hat nicht weniger als fünf neue 4K-Camcorder-Modelle vorgestellt, die sich zwar alle sehr ähnlich sind, aber doch unterschiedliche Zielgruppen bedienen sollen. Gerade erweiterte Netzwerk- und damit Live-Streaming-Funktionen spielen dieses Jahr eine große Rolle.
Das hat sich auch Panasonic beim neuen HC-X2 auf die Fahnen geschrieben. Der Reportage-Camcorder kommt mit UVC-Streaming-Optionen und kann ebenfalls 4K aufzeichnen. Dazu gibt es noch die etwas abgespeckte Variante HC-X20, die vor allem auf die umfangreicheren Netzwerk-Funktionen verzichtet und keine SDI-Konnektivität bietet, aber trotzdem auf den gleichen 1-Zoll-Sensor und die gleichen Videofunktionalitäten setzt.
Ein weiterer, kleiner Trend, der sich für die diesjährige IBC bereits abzeichnet, ist der der PTZ-Kameras. Die kleinen Studio- oder auch Überwachungskameras, sollen scheinbar für immer mehr Einsatzgebiete taugen. Bei Sony geht das mit der neuen FR7 so weit, dass eine Vollformatkamera (ähnlich der FX3) mit Wechselobjektiv-Option in einem „Robo-Rig“ steckt und damit dann auch für den Cine-Bereich einsetzbar ist. Und auch Canon hat eine neue PTZ-Kamera vorgestellt, die sich (auch) im Broadcast-Segment einfinden soll und dafür ebenfalls 4K-Auflösung liefert.
Natürlich wird es die nächsten Tage noch weitere, spannende Meldungen von der IBC 2022 geben. Wir sammeln diese in einem entsprechenden Newsportfolio, das wir stets aktuell halten. Sie können die nach Themengebiet sortierte Newssammlung ganz einfach über diesen Link erreichen videoaktiv.de/ibc22.
Außerdem haben wir ab sofort ein großes Hands-on zur Fujifilm X-H2 veröffentlicht. Fuji hat die kleine Schwester zur X-H2S nun vorgestellt und wir konnten uns die 8K-30p-Kamera bereits genauer anschauen und auch mit dieser filmen. Sagen wir ja zu 8K? Die Antworten liefert unser Bericht mit Video. In der dazu passenden News haben wir dann auch alle wichtigen, technischen Details aufgeführt.
Bleiben Sie dran und schauen Sie auf VIDEOAKTIV.de vorbei,
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Fujifilm X-H2: 8K-Video mit 40,2 Megapixel High Resolution Flaggschiff 08. Sep 2022, 21:00
Ist sie nun die große oder die kleine Schwester? Fujifilm kündigt jetzt, rund um den Trubel der IBC, die X-H2 an, die mit einem höher auflösenden 40,2 Megapixel APS-C-Sensor auch die 8K-Videoaufzeichnung unterstützt. Wir zeigen bereits erste Testaufnahmen.
IBC 2022: Sigma entwickelt High Speed 65mm T1.5 FF und Classic 65mm T2.5 FF 08. Sep 2022, 11:44
Sigma nutzt die IBC zur Ankündigung zweier Objektiv-Entwicklungen aus der High-Speed- und Classic-Prime-Line des Herstellers. Bei der Brennweite sind das High Speed Prime Line 65mm T1.5 FF und das Classic Prime Line 65mm T2.5 FF gleich, unterscheiden sich aber hinsichtlich der Lichtstärke.
IBC 2022: Neue Firmware für die EOS C500 Mark II und die EOS C300 Mark III 08. Sep 2022, 08:44
Canon kündigt zur IBC nicht nur eine Riege neuer Profi-Camcorder an, sondern bringt auch ein Update für die EOS C500 Mark II und die EOS C300 Mark III.
Neben den Camcordern sind es offensichtlich die PTZ-Kameras für die der Bedarf gestiegen ist, denn auch in Studio-Produktionen versucht man das Personal vor Ort zu reduzieren. Deshalb will Canon mit der CR-N700 mit und ihrem 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor mit Digic DV7 Prozessor nun den Broadcast-Markt erobern.
Der Camcorder-Markt wurde schon als obsolet betrachtet, doch es zeigt sich: Er bleibt nicht nur stabil, sondern wieder leicht wachsend. Deshalb bringt Panasonic die neuen, für den professionellen Markt bestimmten, 4K-Camcorder HC-X2 und HC-X20 mit 1-Zoll-Sensor und 4K 50/60p-Recording und Streaming-Funktion.
IBC 2022: Canon modernisiert seine 4K-Camcorder 07. Sep 2022, 15:00
Gleich vier neue Camcorder für den professionellen Markt sowie eine Prosumer-Variante stellt Canon zur IBC vor. Die beiden Camcorder XA75 und XA70 arbeiten mit einen 1-Zoll-Sensor. Mit einem kleineren 1/2,3-Zoll Sensor müssen die beiden Camcorder fürs untere Profisegment XA65, XA60 sowie der Prosumer-Camcorder Legria HF G70 auskommen.
IBC 2022: Sony FR7 Vollformat-Wechseloptik-PTZ-Kamera fürs Studio 06. Sep 2022, 16:02
Sony ergänzt seine Cinema-Line mit der PTZ-Kamera FR7 und verspricht, dank E-Mount-Bajonett und dahinterliegendem Vollformatsensor, Aufnahmen, die fürs große Kino geeignet sind.
Epson EH-TW6150, EH-TW6250: 4K-Pro-UHD-Projektoren sowie Ultrakurzdistanz-Modelle 06. Sep 2022, 11:12
Auf der IFA hat Epson gleich sechs neue Projektoren für Heimkino-Zwecke und andere Einsatzgebiete angekündigt. Darunter auch die 4K-Pro-UHD-Projektoren EH-TW6150 und EH-TW6250 sowie die Ultrakurzdistanz-Beamer EpiqVision Ultra EH-LS800B und EH-LS800W.
UPDATE: AtomOS 10.82 mit Facebook-Support erschienen - Atomos hat das neueste Firmware-Update für den Shogun Connect und Atomos Connect veröffentlicht, das jetzt mittels Frame.io den Camera to Cloud (C2C)-Workflow erlaubt.
LG OLED Flex LX3: farbtreuer, biegbarer 42-Zoll-TV mit OLED-Panel 05. Sep 2022, 11:42
Zur IFA 2022 hat LG einige Neuerungen angekündigt, besonders spannend hört sich dabei der „OLED Flex LX3“ an. Hierbei handelt es sich um den laut Hersteller „ersten, biegbaren OLED TV“ weltweit.
Seagate: neue Modelle von LaCie Mobile Drive- und LaCie Mobile Drive Secure 05. Sep 2022, 08:00
Seagate setzt mit seiner im Content-Creator-Segment positionierten Marke LaCie auf elegantes und robustes Design und bringt neue Varianten des LaCie Mobile Drive. Wahlweise gibt es die externen Laufwerke mit Hardwareverschlüsselung.
OBS Studio 28: HDR und 10-Bit-Farbverarbeitung inklusive und jetzt für Mac OS 04. Sep 2022, 11:17
Die virtuelle Videomischersoftware OBS Studio ist ein Open Source Projekt und hat sich nicht zuletzt dank der durch die Pandemie gestiegenen Kommunikationsbedürfnisse inzwischen nicht nur bei Gamern als die Standard-Anwendung fürs Streaming etabliert. Mit dem OBS Studio 28 klappt das nun in HDR-Qualität.
Ein großer Fotorucksack ist meistens hinderlich beim Radeln. Deshalb hat Fidlock eine multifunktionale Rahmentasche konstruiert, in der neben einer kleinformatigen Kamera auch Speicherkarten, Akkus, Smartphone und persönliche Dinge Platz finden.
(*bei telefonischer Bestetellung fallen die üblichen Gebühren an). Wenn Sie die Zeitschrift anschließend nicht weiterlesen wollen, teilen Sie uns dies bis 14 Tage nach Erhalt der 2. Ausgabe mit. Ansonsten erhalten Sie VIDEOAKTIV weiterhin alle 2 Monate frei Haus mit einem Preisvorteil von über 8% für derzeit 49,00 € im Jahr mit jederzeitigem Kündigungsrecht (Auslandspreise auf Anfrage).