Fujifilm setzt bei der X-H 2 S offensiv auf den Markt der Filmschaffenden und hat deren Bedürfnisse nicht nur bei der Kameraentwicklung berücksichtigt, sondern auch gleich ein passendes Objektiv dazu entwickelt. Wir haben exklusiv das erst ab September verfügbare Fujinon XF 18 - 120 mm 1:4 LM PZ WR erhalten und schauen heute, ergänzend zum Kameratest der X-H 2 S, das Objektiv und die Bildqualität des Filmgespanns an. Gerade im Zusammenspiel mit einem Gimbal ist die Objektivkonstruktion mit Innenfokussierung und Innenzoom von Vorteil. Die Länge des Objektivs verändert sich also weder beim Zoomen noch beim Dreh am Schärfering. Dass sich dabei durch die verschobenen Linsen ganz leicht das Gewicht verlagert ist inzwischen bei jedem Gimbal vernachlässigbar. Besonders gut gefällt uns der Ring für die Zoom-Steuerung, der wahlweise nicht-linear oder linear eingestellt werden kann und wirkliche Punktlandungen erlaubt. Lesen Sie einfach jetzt den gesamten Artikel.
Dass die Europäische Union die Regeln für Drohnen ein weiteres Mal verschärft und ab 2024 ohne besonderes C1 EU-Baumusterprüfzertifikat nur noch Flüge über personenfreien Gebieten in einer Höhe von 150 Metern erlaubt sorgt offensichtlich auch bei DJI für Nervosität. Auf keinen Fall will man den Eindruck vermitteln, dass Drohnen künftig mehr oder weniger tabu sind. Entsprechend haben sich die Entwickler ins Zeug gelegt und haben vom TÜV Rheinland für die Mavic 3-Serie nun das erste C1 EU-Baumusterprüfzertifikat bekommen. Was dahinter steckt, haben wir in der News aufgearbeitet.
Zudem haben wir diese Woche eine neue Serie zum Thema Schnittstellen gestartet, denn Thunderbolt 4 verdrängt langsam, aber sicher die alternde Thunderbolt-3-Schnittstelle. Doch welche Unterschiede gibt’s hier eigentlich? Wir erklären die Details in diesem Ratgeber. Im ersten Teil geht´s um die Unterschiede zwischen Thunderbolt 3 und USB-C.
Bleiben Sie dran, Ihr VIDEOAKTIV-Team
PS: Wir versprechen: Es geht spannend weiter, denn ganz offensichtlich haben viele Hersteller für den jetzt anstehenden Herbst Produktneuheiten. Wir arbeiten bereits im Hintergrund und werden künftig noch schneller und aktueller mit Berichten aufwarten können.
LG UltraGear 48GQ900: OLED-Monitor mit 48 Zoll, UHD-Auflösung und DCI-P3 17. Aug 2022, 10:37
Fast schon mehr Fernseher als Monitor ist der neue UltraGear 48GQ900 von LG, der mit OLED-Technik arbeitet und auf einer 48 Zoll großen Bilddiagonale 4K-UHD zeigt.
Atomos Connect, Shogun Connect: neue Firmware aktiviert Frame.io C2C-Workflow 16. Aug 2022, 08:02
Atomos hat das neueste Firmware-Update für den Shogun Connect und Atomos Connect veröffentlicht, das jetzt mittels Frame.io den Camera to Cloud (C2C)-Workflow erlaubt.
Der Quadrokopter QC-800SE WiFi arbeitet mit einer Full-HD-Kamera und hat drei Fluggeschwindigkeit. Er kommt mit einer Fernbedienung, die mit dem Smartphone zusammenarbeitet und hat ein Abfluggewicht von 155 Gramm, so dass man den Quadrokopter nur kennzeichnen muss, aber keinen Kenntnisnachweis vom Luftfahrtbundesamt benötigt.
Sony Xperia Pro, Pro-I: Software-Update verbessert Monitoring-Funktionen 15. Aug 2022, 08:02
Sony hat ein neues Software-Update für seine filmenden Kamera-Smartphones Xperia Pro und Xperia Pro-I veröffentlicht. Dieses bringt neue Funktionen, auch für den Einsatz als Vorschaumonitor mit diversen Sony-Alpha-Kameras.
Corel Pinnacle Studio 26: mehr Leistung, bessere Stabilität, optimierte Bedienung 14. Aug 2022, 08:44
Corel hat die neueste Version seiner Amateur-Schnittsoftware für Engagierte Pinnacle Studio 26 vorgestellt und bringt hier keine neuen Funktionen ins Programm, sondern konzentriert sich auf die Verbesserung von Produktstabilität und -leistung sowie die Optimierung schon vorhandener Werkzeuge.
Lenovo ThinkPad P16s: 16-Zoll-Notebook mit AMD- oder Intel-CPU und Dolby Vision 11. Aug 2022, 12:48
Lenovo hat das neue ThinkPad P16s, ein 16 Zoll großes Notebook mit wahlweise AMD- oder Intel-CPU sowie einem Display mit Dolby-Vision-Zertifizierung auf den Markt gebracht.
Magix Vegas Pro 20: mit automatischen Projektsammlungen und VST3-Support 11. Aug 2022, 07:54
Magix hat die neue Version 20 seiner Profi-Schnittsoftware Vegas Pro aktuell veröffentlicht und verbessert hier unter anderem das Color-Grading, die Projektsortierung und lässt ab sofort auch den Support von VST3-Plug-ins zu.
Blackmagic Cloud Store: Netzwerkspeicher für den Cloud-Zugriff mit bis zu 320 Terabyte 10. Aug 2022, 13:06
UPDATE: jetzt mit Google-Drive-Synchronisation - Blackmagic Design hat im Zuge der Neuvorstellung von DaVinci Resolve 18 auch gleich passende Netzwerkspeicher angekündigt. Der „Blackmagic Cloud Store“ kommt mit vier 10G-Ethernet-Ports, Dropbox-Synchronisation und einem RAID-5-Kernspeicher für Redundanz.
Der chinesische Kamerazubehörsteller „Andycine“ hat sich bislang auf Leuchten, Gimbals und Monitore spezialisiert, die gerade durch ihren günstigen Preis von sich reden machen. Das gilt nun auch für das neue M1 Pro On-Camera-Mikrofon, das beim Aussehen bekannten Vertretern wie dem Røde VideoMicro ähnelt.
Sigma 20mm F1.4, 24mm F1.4: neue Weitwinkel-Festbrennweiten für Sony E und L-Mount 09. Aug 2022, 07:48
Eine besonders gute optische Qualität und eine Vielzahl nützlicher Ausstattungsdetails sollen die beiden neuen Festbrennweiten 20mm F1.4 und 24mm F1.4 von Sigma für L-Mount und Sony-E-Mount leisten.
Aja Mini-Config v2.26.4: neues Software-Update für die Mini-Converter-Reihe 08. Aug 2022, 08:32
Aja Video Systems hat jetzt das kostenfreie Software-Update auf Mini-Config v2.26.4 veröffentlicht. Die neue Version bringt diverse Verbesserungen für die Mini-Konverter HA5-12G, HA5-4K, HA5-Plus, HA5-Fiber, Hi5-12G, Hi5-4K-Plus, 4K2HD, 12G-AM und 12G-AMA.