neben Apple ProRes ist eine der wichtigsten Neuerungen der Panasonic Lumix GH 6, dass sie nicht mehr mit dem kleinen V-Log L, sondern dem „echten“ V-Log arbeitet. Sie fragen sich jetzt sicherlich: Sieht man das? Wir haben die Antwort im dritten Tag unseres Testprotokolls zur Lumix GH 6 und behandeln dort auch noch sehr ausführlich die ISO-Empfindlichkeit und damit verbunden den Dynamikumfang der Kamera.
Und auch den zweiten Teil des Testprotokolls zur Panasonic Lumix GH6 gab es schon am Dienstag. Für Tag 2 drehte sich bei uns alles um den Bildstabilisator. Uns stellte sich die Frage, wie gut man wirklich mit der neuen Kamera im Minimalsetup drehen kann? Dafür haben wir die Bildberuhigung der Kamera ausführlich im Praxiseinsatz ausprobiert. Ab sofort hier auf VIDEOAKTIV.de.
Dazu gab es diese Woche einige spannende News von der NAB 2022, die erstmals wieder mit „physischem“ Kontakt stattfand. Zwar gab es hier keine bahnbrechenden Kameraneuheiten oder dergleichen, dennoch wurde das ein oder andere spannende Zubehör für Filmer vorgestellt. So etwa von Angelbird mit der ersten 4 Terabyte großen CFexpress-2.0-Typ-B-Speicherkarte oder auch von SmallHD mit dem „OLED 27“ getauften Produktionsmonitor, der sich auch mobil im Akkubetrieb nutzen lässt. Ach und von Joby - genau, der Hersteller der bekannten Gorilla-Pod-Stative, gibt es jetzt erstmals auch Mikrofone für Filmer.
Blackmagic Design hatte ja schon im Vorfeld das neue DaVinci Resolve 18 sowie eigene NAS-Speicher und mehr präsentiert. Bei Sony gab´s dann übrigens doch noch eine neue Kamera zu sehen: Die HDC-3200 setzt auf den Sensor der bereits bekannten HDC-3500 und richtet sich wie diese vorrangig an den Einsatz für Studio- und Live-Zwecke.
Bleiben Sie dran,
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Vazen 135 mm T2.8 1.8X FF: Cine-Anamorphot mit 135 mm komplettiert das Set 28. Apr 2022, 08:02
Die Spezialisten für professionelle Objektive von Vazen Lenses haben auf der NAB 2022 ihr neues 135 mm T2.8 1.8X FF gezeigt. Hierbei handelt es sich um eine anamorphotische Linse mit 135 Millimeter Brennweite.
Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B: erste Cfexpress-2.0-Typ-B-Karte mit 4 Terabyte 27. Apr 2022, 08:38
Angelbird hat die neue „4 TB AV PRO CFexpress MK2 Type B“-Speicherkarte angekündigt. Damit verdoppeln die Speicherspezialisten aus Österreich einfach mal die bisherige Kapazität und stellen das bislang erste 4-Terabyte-Modell an CFexpress-Typ-B-Karten auf dem Markt.
Joby Wavo: Richt- und Funkmikrofone für Creator und Streamer 26. Apr 2022, 07:45
Die für die Gorillapods bekannte Marke Joby, soll zum Zubehöranbieter für die Social-Media-Macher werden und bietet nun mit der Wavo-Serie eine ganze Riege unterschiedlicher Mikrofonlösungen vom Richt- über das Funk- bis zum Tischmikrofon an.
Zoom ZPC-1: neue Kleinmembran-Kondensatormikrofone für Stereo-Aufnahmen 25. Apr 2022, 08:02
Zoom stellt mit dem ZPC-1 ein gematchtes Stereo-Paar Kleinmembran-Kondensatormikrofone vor, das sich für Stereoaufnahmen im Tonstudio, auf der Bühne oder auch bei Außenaufnahmen eignen soll.
Tokina Cinema 180mm T1.9 Vista Prime: neue Cine-Festbrennweite komplettiert die Serie 24. Apr 2022, 11:58
Tokina Cinema hat die jüngste Auskopplung seiner Vista-Prime-Serie an Cine-Linsen angekündigt. Das „180mm T1.9 Vista Prime“ dient als Tele-Brennweite und folgt auf das bereits bekannte 135 Millimeter.
Blackmagic Cloud Pod: aus zwei USB-C-Laufwerken wird ein Cloud-Speicher 24. Apr 2022, 08:04
Blackmagic Design konzentriert sich mit seiner neuesten Produkt-Generation ganz klar auf die Cloud-Sicherung und damit verbunden die Zusammenarbeit in Teams. Dazu zählt dann nicht nur der große Cloud Store, sondern auch der „Cloud Pod“, mit dem sich jedes USB-C-Laufwerk in einen Netzwerkspeicher verwandeln lassen soll.
Atomos Connect, Shogun Connect: Cloud-Shogun und Cloud-Adapter für Ninja V und V+ 22. Apr 2022, 14:04
Atomos bringt ab Juni 2022 die zwei neuen, netzwerkfähigen Geräte „Shogun Connect“ und „Atomos Connect“. Bei ersterem handelt es sich um einen Cloud-fähigen Shogun, bei letzterem um einen Adapter, der die Fieldrecorder Ninja V und Ninja V+ netzwerkfähig macht.
Blackmagic Cloud Store: Netzwerkspeicher für den Cloud-Zugriff mit bis zu 320 Terabyte 22. Apr 2022, 08:06
Blackmagic Design hat im Zuge der Neuvorstellung von DaVinci Resolve 18 auch gleich passende Netzwerkspeicher angekündigt. Der „Blackmagic Cloud Store“ kommt mit vier 10G-Ethernet-Ports, Dropbox-Synchronisation und einem RAID-5-Kernspeicher für Redundanz.
Boris FX Mocha Pro 2022.5: Verbesserungen bei Bedienung und Oberfläche 21. Apr 2022, 08:26
Die Effekt-Spezialisten von Boris FX haben die neue Versoin 2022.5 ihres Tracking- und Masking-Tools für die Postproduktion „Mocha Pro“ vorgestellt und bringen mit dieser kleinere Verbesserungen.
Blackmagic Design stellt mit dem HyperDeck Shuttle HD derzeit einen neuen Recorder/Player zum Einsatz als On-Demand-Mediaplayer vom Schreibtisch aus vor.
Nikon MC-N10: Fernsteuerungshandgriff für Nikon-Z-Kameras und Z 9-Update jetzt verfügbar 20. Apr 2022, 08:30
Nikon gibt jetzt die Entwicklung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10 für spiegellose Kameras mit Nikon-Z-Bajonett bekannt und verstärkt damit dann zusätzlich und unmissverständlich die Ambitionen in Richtung „Video“.
(*bei telefonischer Bestetellung fallen die üblichen Gebühren an). Wenn Sie die Zeitschrift anschließend nicht weiterlesen wollen, teilen Sie uns dies bis 14 Tage nach Erhalt der 2. Ausgabe mit. Ansonsten erhalten Sie VIDEOAKTIV weiterhin alle 2 Monate frei Haus mit einem Preisvorteil von über 8% für derzeit 49,00 € im Jahr mit jederzeitigem Kündigungsrecht (Auslandspreise auf Anfrage).