Wenn Sie in diesem Jahr kräftig in neues Equipment investiert haben oder aber die Feiertage das ein oder andere Geschenk offenbart hat, das älteren Equipment überflüssig macht, dann sollten Sie jetzt möglichst schnell reagieren und das noch schnell eine kostenfreie Kleinanzeige in der VIDEOAKTIV 2/2019 platzieren.
Weihnachten steht vor der TĂĽr und der ein oder andere hadert noch mit einer Kameraneuanschaffung. Das neue eMagazin Kamera Kaufberater 2019 von VIDEOAKTIV kann bei der Kaufentscheidung helfen und bietet dafĂĽr alle Tests der aktuellen Kameraklassen 2018/2019.
Die neue VIDEOAKTIV 1/2019 ist ab sofort am Kiosk. Heute veröffentlichten wir die Original-Dateien und die Testergebnisse mit Testvideos und Testbildern zur Canon EOS R, Fuji X-T3, Nikon Z und dem Sony Z280 in der VIDEOAKTIV-Kamera-Datenbank.
Volle Ladung Vollformat! In der neuen VIDEOAKTIV 1/2019 gibt’s das Duell Canon EOS R gegen die Nikon Z7 sowie Tests des Apple iPhone Xs, der Fuji X-T3, der GoPro Hero 7 und des besten, kompakten Film-Profis Sony Z280. Jetzt bereits digital erhältlich.
Ricoh liefert mit der Theta V das neue Spitzenmodell für die 360-Grad-Aufzeichnung. Drei Leser können die handliche Kamera testen – und dauerhaft damit arbeiten.
UPDATE: Bewerbungsfrist läuft demnächst ab - 29.09.2018: Wieder sucht die VIDEOAKTIV-Redaktion drei Lesertester, dieses mal für den LaCie DJI Copilot, eine mobile Backup-Festplatte, die das Speichern und Übertragen von Video- und Fotodateien von Drohnen, mobilen Kameras und USB-Speichern ohne Rechner erlaubt.
Auch VIDEOAKTIV ist dieses Jahr wieder auf der Photokina 2018 vertreten und schaut sich nicht nur fleißig die interessantesten Neuerungen für Filmer und Videographen an sondern gibt auch selbst Vorträge. Joachim Sauer wird schon wie vorletztes Jahr ein breit gefächertes Vortragsprogramm mit interessanten Themen zum Filmen mit Kameras, Camcordern und Smarpthones halten.
Das große Praxis-Video zur Sony Venice begleitend zur brandneuen VIDEOAKTIV 6/2018 haben wir bereits veröffentlicht. Heute gibt´s die Testergebnisse sowie Testvideos und Testbilder in der Kamera-Datenbank. Auch zur JVC GY-HM180, Sony HXR-NX80, Sony PXW-Z190 und Panasonic DC-TZ202.
Die neue VIDEOAKTIV 6/2018 ist thematisch wieder breit gefächert. Wir prüfen die Sony Venice, den HXR-NX80 gegen den PXW-Z 190 und liefern ein großes Smartphone-Special mit Tests zu 4K-Smartphones und Kamera-Apps.
Die Branche ist schnell und hektisch, aber doch immer wieder sehr persönlich: Am Samstag ist Volker Maxisch als treibende Kraft hinter CyberLink in Europa ganz plötzlich gestorben. Das macht uns betroffen. VIDEOAKTIV verliert einen sehr liebgewonnen und wichtigen Ansprechpartner.
Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und eine neue VIDEOAKTIV steht bereits in den Startlöchern. Haben Sie noch ungenutzte Kameras oder Equipment, dass auch im Sommer keinen Einsatz gefunden hat, könnte es einem anderen Filmer eventuell um so mehr nutzen. Wieso also nicht gleich verkaufen und das Geld in ein neues Zubehör investieren, das auch wirklich zum Einsatz kommt. Mit einer Kleinanzeige in der VIDEOAKTIV 6/2018 gelingt das komfortabel, kostenfrei und schnell.
Das große Praxis-Video zur Sony FS5 II begleitend zur brandneuen VIDEOAKTIV 5/2018, die hab heute am Kiosk liegt, haben wir bereits veröffentlicht. Heute gibt´s die Testergebnisse sowie Testvideos und Testbilder in der Kamera-Datenbank. Auch zur Sony RX100 VI, dem Panasonic HC-V808 und der Blackmagic Ursa Broadcast. Viel Vergnügen!
Die Profi-Kameras stehen mit im Zeichen der neuen Ausgabe – neben der Blackmagic Ursa Broadcast prüft die Redaktion in der VIDEOAKTIV 5/2018 die brandneue Sony FS5 II und liefert sofort den Vergleich gegen die Alpha 7 II. Foto oder Filmer? Lesen Sie selbst.
UPDATE: Letzte Chance - 06. Juni 2018 - Mobile Speicher werden immer wichtiger, gerade dann, wenn man unterwegs sicher und schnell arbeiten möchte. In einem neuen VIDEOAKTIV-Lesertest geben wir dieses mal drei robuste „mobile SSD“-Speicher von G-Drive der R-Serie an drei Leser.
Besser spät als nie, heißt ja bekanntlich eine gern genutzte Redewendung. Die Bereitstellung der Testvideos und Testbilder für die aktuelle Ausgabe dauerte etwas länger als gewohnt. Ab sofort stehen die Testvideos zur Sony Alpha 7 III, Panasonic DC-GX90 und Canon EOS M50 aber bereit um geklickt, gesehen und geladen zu werden. Viel Vergnügen!
Noch nie war die Bandbreite der Kameratests in einer VIDEOAKTIV größer: Sie reicht von der Einsteiger-Systemkamera bis zur digitalen Arri für Kinofilm. Zudem testen wir Smartphone-Gimbals, die aus dem Mobiltelefon eine intelligentere Kamera machen.
Die mit der Sonne beginnt die Saison für Filmer. Jetzt gilt es das Equipment zu richten und dabei fällt dann häufig auf, was man schon letztes Jahr nicht mehr genutzt hat. Statt es weiter ungenutzt rumliegen zu lassen sollte man es jetzt noch verkaufen. Mit einer Kleinanzeige in der VIDEOAKTIV 4/2018.