GZ MG 21, 27, 37 und 77 heißen die neuen Festplatten-Camcorder, die JVC soeben für den US-Markt vorgestellt hat. Sie sind gewissermaßen schon die Nachfolger der "Everio G"-Serie von 2005 mit Modellen wie dem MG 20, MG 30, MG 60 und MG 70.
Bilder von Prototypen gibt es schon länger. Zur CES-Messe in Las Vegas hat es Samsung aber jetzt offiziell gemacht und die ersten vier eigenen DVD-Camcorder angekündigt. Das Besondere daran: Zwei davon beherrschen erstmals die Aufnahme auf Dual-Layer-Discs im +R-Format.
7:7 - was nach einem dramatischen Elfmeter-Finale klingt, das ist die neue Camcorder-Strategie von Sony: Auf sieben Band-Camcorder treffen erstmals gleichviele bandlose Kameras. Ende einer Ära - und Beginn einer neuen?
Neun neue Camcorder kündigt Panasonic für 2006 an. Schaut man sich die Produkt-Range genauer an wird klar, dass 1-Chip-Technologie nur noch in der absoluten Einsteiger-Klasse genutzt wird.
Manchmal hilft ein Blick in den Otto-Katalog, um neue Digital-Camcorder zu entdecken. Aufmerksame Leser konnten hier in den letzten Tagen im druckfrischen Wälzer von Otto, Schwab und Baur einen brandneuen JVC-Mini entdecken: den GR-D 345 EG.
HDV ist in aller Mund und alles schaut auf Sony, JVC und Canon. Für die erste Camcorder-Überraschung 2006 sorgt allerdings Sanyo mit seiner hochauflösenden Hosentaschen-Cam Xacti HD 1.
Es ist kein Geheimnis: Anfang des Jahres stellen die meisten Camcorder-Hersteller einen Großteil ihrer neuen Modelle vor. Dann sind die Geräte aus dem bisherigen Line-up so günstig wie nie zuvor.
Mehr Licht - besseren Ton: Das wünschen sich viele Filmer nach der Begutachtung ihrer ersten Aufnahmen. Zubehör-Spezialist Hama meint, dass der Filmer vor allem zwei Dinge braucht: eine Zusatzleuchte und ein Richtmikrofon.
Die Firma Transcend bietet eine 4 Gigabyte SD-Karte an. Damit verdoppelt sich die derzeitig höchste Kapazität. Für Filmer, die beispielsweise mit dem Panasonic SDR-S 100 filmen, würde sich damit die Aufnahmedauer in maximaler Qualität von 25 auf 50 Minuten verdoppeln.
Die Foto-Video-Kombikamera Sanyo Xacti Digital Movie geht in die nächste Runde. Das Multitool fotografiert mit 6 Megapixel und das sogar direkt aus dem Filmen heraus.
Mit seiner XDCAM hat Sony die bandlose aufzeichnung in den Broadcastbeeich eingeführt. Jetzt erweitert die Firma mit dem Modell PDW-F330K die XDCAM um HD-Fähigkeit.
Der P2 Camcorder für Prosumer von Panasonic gilt als eierlegende Wollmilchsau, da er hochauflösend (HD) im Format DVCPRO HD 1080 Linien oder 720 Linien auf spezielle Speicherkarten aufzeichnet. Er kann aber auch in normaler Auflösung (SD) 576 Linien auf sein DV-Kassettenlaufwerk aufnehmen.
Schnorcheln mit dem Camcorder macht genauso viel Spaß, wie der Sport mit der Flasche. Die Firma Ewa-Marine hat nun auch ein flexibles Unterwassergehäuse für die JVC-Everio GZ-MC100/200/500 konstruiert.
Grass Valley steigt mit Paukenschlag in den Markt der Prosumer-Camcorder ein. Der zur IBC angekündigte Digital Media Camcorder soll das Ende proprietärer (herastellerabhängiger) Daten- und Speicherformate sein. Der Produzent kann Kompressionsart und Bitrate, und die Art der Datenübertragung und Speicherung selbst wählen.
Der lang erwartete HDV-Wechselobjektiv-Camcorder zeichnet hochauflösende Videosequenzen im Format 1080/50i und 25p auf Mini DV-Kassette auf. Der Canon XL-H1 wird ab Dezember 2005 im Fachhandel erhältlich sein.