YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Audio-Test: Zoom F3 - Mini-Fieldrecorder mit 32-Bit-Audio, ganz ohne Regler?

Zoom ist der Marktführer bei mobilen Audiorecordern und hat sich bei Musikern wie Filmern im Lauf der Jahre einen guten Ruf erarbeitet. Auch immer mehr Profis horchen auf, wenn der Hersteller pfiffige neue Modelle auf den Markt bringt – wie es auch der besonders kompakte Fieldrecorder F3 mit 32-Bit-Aufnahme eines ist. Mit dem F3 präsentiert Zoom allerdings einen Mini-Fieldrecorder, der nicht mal einen Aussteuerungsregler zu haben scheint. Ob das gutgeht? Bekannt geworden ist der japanische Hersteller Zoom mit seinen Mobilrecordern und – was Filmer weniger wissen dürften – im Musikbereich mit seinen Effektgeräten für Saiteninstrumente. Seit einigen Jahren ist Zoom auch bestrebt, mit Fieldrecordern im professionellen Bereich Fuß zu fassen. Das erste Modell war der F8 (Test in Ausgabe 1/2016). Mit dem F6 (Heft 1/2020) brachte man zum ersten Mal einen Recorder mit „32 Bit Floating Point Audio”, einem Verfahren, das übersteuerungsfreie Aufnahmen ohne vorheriges Aussteuern verspricht. Mit dem neuen F3 präsentiert Zoom erneut einen 32-Bit-Recorder. Anders als noch der F6 nimmt er sogar ausschließlich in 32 Bit auf; damit ähnelt er dem winzigen F2(-BT), der bereits im vergangenen Jahr ganz auf 32-Bit- Audio setzte, aber nur für Miniklinken-Lavaliermikrofone ausgelegt ist. Ideal ist der 2-Spur- Recorder Zoom F3 für die separate Aufnahme von Funkempfänger- und Mikrofon-Signalen. AUSSTATTUNG UND BEDIENUNGOptisch erinnert der F3 allerdings mehr an das Modell F1, das ebenfalls nur einen Miniklinken-Eingang sowie Zooms eigene Dock-Schnittstelle hatte. Die fehlt dem neuen F3, dafür hat er das, was Profis für beliebige externe Tonquellen am meisten brauchen: XLR-Kontakte. Da er ausschließlich darüber aufnehmen kann, lässt sich am F3 einstellen, ob über die zwei Eingangskanäle Line- oder Mikrofon-Signale entgegen ...

Jetzt weiterlesen ...


Wochenzugang für 7.-€ (1,00€/Tag)

Monatsabo für 6.-€ (0,20€/Tag)

3-Monatsabo für 15.-€ (0,16€/Tag)

Jahresabo für 45.-€ (0,12€/Tag)

Sie erhalten bereits ab 3,75 Euro pro Monat unbegrenzten Zugriff auf alle VA+-Inhalte. Mit Ratgebern, Workshops und vielen weiteren Inhalten bauen wir das Angebot kontinuierlich aus und bieten mit dem VIDEOAKTIV-Magazin ein stets aktuelles, zeitgemäßes und interessantes Medium für Filmschaffende.

Schließen Sie ein günstiges Abo für unser digitales VIDEOAKTIV-Magazin ab.
Wählen Sie Ihren Zeitraum und lesen Sie sofort alle mit gekennzeichneten Artikel.



Ihr Zugang ist nach Ablauf des gebuchten Abozeitraums jederzeit ohne Frist kündbar.

Oder kaufen Sie ausgewählte Artikel direkt hier als Einzelartikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich und folgen Sie dem Bezahlablauf.



Bitte registrieren Sie sich zuerst. Danach wählen Sie bitte eine der Abovarianten aus.