Praxis-Vergleich: Alt gegen neu - HDV-Profi vs. UHD-Profi - Menüs, Anschlüsse, Sucher und Fazit
Beitragsseiten

MENÜS
Der augenfälligste Unterschied zeigt sich bei den Bedienmenüs, die beim XH A1S (ganz links) noch sehr grob und rudimentär ausfallen, während der XF605 mit hoher Schriftauflösung und einem Reiter-System für die Untermenüs aufwarten kann.

ANSCHLÜSSE
An moderne Fernseher kann man den XH A1S gar nicht so einfach anschließen: Ihm fehlt ein HDMI-Ausgang. SDI fürs Profistudio haben beide Modelle. Aber auch Netzwerk- und USB-Buchse fehlen dem A1S.

SUCHER
Schon die Größe der Sucherlupe lässt es vermuten: Der HDV-Canon liefert ein relativ kleines, grob aufgelöstes Sucherbild, während der XF605 hier klar vorne liegt.
FAZIT
Durchaus erstaunlich: In längst nicht allen Punkten muss sich der fast 15 Jahre alte HDV-Canon geschlagen geben. Im Full-HD-Umfeld lässt sich sein Bild durchaus noch verwenden. Nur bei 4K-UHD-Produktionen und beim Ton muss er gegenüber dem XF605 passen.
Autoren: Hans Ernst / Bilder: Hans Ernst
Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt´s hier: