|
CAMCORDER
|
|
Grundsatzfragen
|
|
Einige High Definition-Camcorder kosten weniger als manches Modell in Standard Definition. Aber was spricht sonst noch fĂĽr die SD-Kameras? |
|
Der Video-Sherpa
|
|
Oft sind es die kleinen Dinge, die ĂĽber Erfolg oder Misserfolg einer Produktion entscheiden. Zum Beispiel ein leichter, aber stabiler Camcorder-Rucksack fĂĽr Extrem-Drehs. |
|
Grosses Kino
|
|
Canon ist zwar nicht der erste Fotohersteller, der den Lichtbildnern eine Full-HD-Videofunktion spendiert. Dafür lässt der Standbild-Marktführer aber gehörig die Muskeln spielen.
|
|
Canon 5D - Der Film
|
|
Kameraleute betreten Neuland: Mit der Full-HD-Spiegelreflexkamera Canon 5D Mark II drehen sie ein professionelles Musikvideo. VIDEOAKTIV war hinter den Kulissen des Drehs mit dabei.
|
|
Am laufenden Bild
|
|
Nikon hat mit der ersten HD-Spiegelreflexkamera Video-Geschichte geschrieben. Wie gut ist die D 90 als HD-Camcorder aber nun tatsächlich? VIDEOAKTIV hat es herausgefunden.
|
|
Der HD-Flachmann
|
|
Mit der Sony T 500 sorgen nun auch die superkompakten Knipsen für HD-Fieber bei den Fotografen. HD zum Mitnehmen – Spielzeug oder ernst zu nehmende Camcorder-Alternative?
|
|
Dreh-Moment
|
|
Wie viele Hersteller nutzt auch Samsung die Gunst der Stunde, um den Fotografen das Filmen schmackhaft zu machen. Der NV 100 HD setzt dabei auch farbliche Akzente.
|
|
Neuer Wein ...
|
|
... im alten Schlauch: Der neue Prosumer-Cam XH A 1 S von Canon sieht seinem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich. Aber seine inneren Werte lehren die Konkurrenz das Fürchten.
|
|
Testen Sie selbst! Die Nachbearbeitung
|
|
VIDEOAKTIV-Leser haben nach ihren ersten EindrĂĽcken den SD 100 weiter getestet. Hier eine Auswahl der Ergebnisse. |
|
Pioniergeist
|
|
Die Victor Company of Japan, besser bekannt unter dem Kürzel JVC, spielt im Camcorder- Markt seit jeher eine schillernde Rolle – und war bei HDD wie HD ganz vorne mit dabei. |
|
Höhenkoller
|
|
FĂĽr Flachland-Filmer ist die Nachricht bedeutungslos. Alle anderen aber, die hoch hinaus wollen, sollten wissen: Nicht jeder Camcorder macht den Sturm auf den Gipfel mit. |
|
KamerafĂĽhrung
|
|
Warum stellt ein Kameramann die Kamera mal hierhin, mal dorthin? Warum wählt er bestimmte Brennweiten? Um das zu verstehen, muss man zurück in die Vergangenheit des Films. |
|
Grau ist aller Import
|
|
Unter Graumarktwaren versteht man Waren, die zwar Originalerzeugnisse eines bestimmten Herstellers sind, aber abseits der offiziellen Vertriebskanäle gehandelt werden. |
|
Weltweiter Handel
|
|
Die Globalisierung scheint die Welt immer kleiner zu machen. Der steigende Wettbewerb ist das definierte Ziel der Europäischen Union. Doch auch hier gibt es Grenzen.. |
|
HD mit Format
|
|
Selbst wenn der Filmer sich fĂĽr HD entschieden hat, muss er genau hinsehen, um die vielen unterschiedlichen Standards auseinander zu halten. Teil zwei des VIDEOAKTIV-Formatreports. |
|
SCHNITT
|
|
Die Zeit ist reif
|
|
Mit der neunten Version von Premiere Pro will Adobe den Arbeitsablauf des Schnitts verbessern und Kinderkrankheiten endgĂĽltig auskurieren. |
|
AVCHD, aber schnell
|
|
Die neue Version der Einsteiger-Schnitt-Software vom AVCHD-Mitinitiator Sony spart zwar mit Neuerungen, soll aber beim AVCHD-Schnitt die Leistung erheblich steigern. |
|
Effektspiele
|
|
Effekte machen Filme nicht besser, und zu viele Tricks verunstalten sie eher. Was zählt, sind die passenden Effekte zur richtigen Zeit. Dazu braucht der Cutter eine gewisse Auswahl. |
|
Takt-GefĂĽhl
|
|
Der Ton zum Film ist das Salz in der Suppe, für die Stimmung ist die Musik zuständig. Je exakter Film und Musik zusammenpassen, desto besser für den Film. |
|
Rom brennt in HD
|
|
Nero hat das Brennprogramm gleichen Namens runderneuert. Jetzt hilft die wohl bekannteste Brenn-Software mit verbesserten Werkzeugen auch Filmern bei der Arbeit. |
|
Alles in Einem
|
|
Ob als Konverter oder In-/Out-Lösung fürs Schnittprogramm – der MOTU V 4 HD wandelt Video und Audio von und in alle erdenklichen Formate. |
|
TON
|
|
Aktiv-Klangkörper
|
|
Kompakte Monitorboxen wie die 13 Probanden empfehlen sich nicht nur für mobile Videocutter. Auch am stationären Schnittplatz ist Stellfläche ein kostbares Gut. |
|
Mitbringsel
|
|
Yamaha gegen Kenwood – das klingt wie ein AV-Receiver-Test. Ist es aber nicht. Diese zwei schicken Mobilrecorder nehmen viel lieber Vogelgezwitscher oder Rockbands auf. |
|
Aufnahmeleiter
|
|
Ein komplettes mobiles Tonstudio für 12-Spur-Aufnahmen passt in ein Gehäuse von der Größe eines Videorecorders. Zum Mackie Onyx 1200 F braucht der Profi nur noch ein Notebook. |
|
Feuermacher
|
|
Günstige, kompakte Firewire-Tonmischer vom Edel-Hersteller Mackie? Das gab's bisher noch nicht – bis zum U.420 (d). |
|
PRÄSENTATION
|
|
Drei aus der Mitte
|
|
Drei brandneue HD-Beamer mit Top-Funktionen und bester Bildqualität zum erschwinglichen Preis: so sieht die neue Mittelklasse der Full-HD-Projektoren aus. |
|
Alles im Blick
|
|
Wer HD-Videos nachbearbeitet, der braucht einen Monitor mit HD-Auflösung, um die Bildschärfe beurteilen zu können. Und muss heute weniger investieren als noch vor Monaten. |
|
Vielseitigkeitstest
|
|
Filmen auf Festplatte und Flash-Speicher hat Konjunktur. Neue Multimedia-Player mit Harddisk dienen nicht nur als riesiges Archiv, sie spielen Videos auch ab – sogar in HD-Qualität. |
|
Farb-TV mal anders
|
|
Die eigenen Videos und Kinofilme in originalgetreuen Farben sehen – das soll das Kalibrierungs-Set Spyder 3 TV von Datacolor schaffen. VIDEOAKTIV hat's ausprobiert. |